Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der größte Schmetterling der Welt – mit einer Flügelspannweite von 25 bis 30 cm - ist der Atlasspinner, der in Südostasien heimisch ist. Die kleinsten Schmetterlinge - mit einer Flügelspannweite von nur 1,5 bis 2 mm - sind Arten der Schopfstirnmotten. In Deutschland besitzen die meisten Schmetterlinge eine Flügelspannweite von ca. 10 cm.

  2. 9. Okt. 2023 · Schmetterlinge haben keine Nervensysteme oder Organe wie Tiere oder Menschen, die ärztliche Hilfe erfordern könnten. Stattdessen sind Schmetterlinge Teil der natürlichen Umwelt und werden von Entomologen, Biologen und Naturschützern studiert und beobachtet. Diese Fachleute können Informationen über Schmetterlinge sammeln,…

  3. Schmetterlinge kommen auf allen Kontinenten der Welt vor, außer in der Antarktis. Die meisten Schmetterlingsarten leben in den Tropen, aber es gibt auch viele Arten in gemäßigten Klimazonen. Schmetterlinge spielen eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen, indem sie zur Bestäubung von Pflanzen beitragen und als Nahrung für andere Tiere dienen. Einige Schmetterlingsarten sind jedoch ...

  4. Schmetterlinge sind holometabole Insekten, die zu den sogenannten Schuppenflüglern gezählt werden. Ein Insekt ist ein Schmetterling auch deshalb, weil er sechs Beine hat. Die Beschuppung der Flügel ist allerdings erst im Stadium des Falters vorhanden. Falter sind adulte oder erwachsene Schmetterlinge, die geschlechtsreif sind und sich ...

  5. Die schönsten Schmetterlinge der Schweiz. Der anmutende Schwalbenschwanz ist einer der grössten Schmetterlinge Europas. Mit 5 bis 8 Zentimetern Flügelspannweite ist der hübsch leuchtend gelb gefärbte Schwalbenschwanz ein echter Hingucker in der Natur. Die schwarzen Schwänzchen an den Hinterflügeln sind namensgeber dieses Falters.

  6. Schmetterlinge gehören zu den Insekten. Es gibt mehr als 160.000 Arten. Viele sind sogar noch unentdeckt. Täglich kommen neue Arten dazu. Doch leider werden Schmetterlinge in Deutschland immer seltener. Die Schmetterlingsartenkartei soll dich an sie erinnern. Vielleich kannst du auch den ein oder anderen Schmetterling selbst beobachten.

  7. 15. Juni 2023 · Schmetterlinge zählen zu den wechselwarmen Lebewesen, sprich: Ihre Körpertemperatur ist der jeweiligen Außentemperatur angepasst. Im Winter suchen sie zum Schutz vor Kälte und Frost verborgene Schlupfwinkel auf. Im Garten können das Laubhaufen, die im Herbst nicht vollständig weggeräumt worden sind, aber auch Schuppen oder ungeheizte

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach