Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Komödien auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Spukschloss im Spessart. Erhältlich bei ARD Plus, Prime Video. Einst wurde „Das Wirtshaus im Spessart“ mitsamt den Räubern zugemauert und vergessen. Viele Jahre später, beim Bau der Spessartautobahn, entdeckt man die Gemäuer und reißt sie ein. So kommen die Räuber in Form von Gespenstern wieder in die Freiheit.

  2. Die verarmte Schlossherrin Gräfin Charlotte muss sich im Kampf um ihren Familiensitz gegen einen hartherzigen Gläubiger zur Wehr setzen, der ihr Heim in ein Luxushotel verwandeln will. Die ...

  3. 27. Feb. 2021 · Das Spukschloß im Spessart - Für Sie tun wir allesErscheinungsdatum: 15. Dezember 1960 Direktor: Kurt HoffmannDarsteller: Liselotte Pulver, Hans Clarin, Hube...

    • 3 Min.
    • 12,6K
    • twhannover
  4. Das Spukschloss im Spessart (Filmjuwelen) [Blu-ray]Das es nach dem großen Erfolg beim Publikum und an den Kinokassen von "Das Wirtshaus im Spessart" aus dem Jahr 1958 eine Fortsetzung geben sollte, war wohl für niemanden eine allzugroße Überraschung.Basierte "Das Wirtshaus im Spessart" mit seiner Geschichte auf dem Märchen und der gleichnamigen literarischen Vorlage ...

    • DVD
  5. Handlung und Hintergrund. „Das Wirtshaus im Spessart“: Auf ihrem Weg nach Würzburg muss die junge Komtess Franziska in einem Wirtshaus im Wald übernachten. Sie ahnt nicht, dass das Haus ...

  6. Das Spukschloß im Spessart (1960) Beim Abriss des historischen Wirtshauses im Spessart wurden die Geister der berühmten Räuber aus ihrem Gemäuer vertrieben. User-Film-Bewertung [?]: 4.0 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist.

  7. Das Spukschloß im Spessart: Regie: Kurt Hoffmann Mit Liselotte Pulver, Heinz Baumann, Hanne Wieder, Elsa Wagner In diesem komischen Horror/Musical helfen die Geister von Dieben einer schönen jungen Gräfin, ihr geerbtes Schloss vor modernen Bauherren zu retten.