Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Coco – lebendiger als das Leben“, feierte seine Premiere beim International Film Festival in Morelia, der Hauptstadt des Bundesstaates Michoacán in Zentralmexiko. Landesweit kam er Ende Oktober in die Kinos, am Wochenende vor dem Tag der Toten. Im deutschsprachigen Raum war der

  2. Coco - Lebendiger als das Leben! - Apple TV (DE) Das bunt-bewegende Pixar-Meisterwerk über den berühmten mexikanischen Tag der Toten feiert das Leben, die Familie und die Musik. Zwei Oscars, u.a. für den Song "Remember Me". - Der 12-jährige Mexikaner Miguel eifert seinem verstorbenen musikalischen Vorbild nach, dem Sänger Ernesto de la Cruz.

  3. 1. Dez. 2017 · Mit Coco – Lebendiger als das Leben! setzt Pixar auf das Bewährte: die Familie als Zufluchtsort, in der schließlich jeder seinen festen Platz findet. Verpackt sind die klassischen Werte in ein spritziges Farbfeuerwerk, das visuell auf ganzer Linie überzeugt. Dramaturgisch ist das Spektakel hingegen leider viel zu überladen. Nicht zuletzt ...

  4. Coco - Lebendiger als das Leben Kinostart: 30.11.2017 Streaming Start: 03.04.2018 Genre: Abenteuer, Animation & Zeichentrick, Fantasy, Kinderfilm, Komödie, Musik ...

  5. 30. Nov. 2017 · Bewertung: 4.5 / 5. Coco - Lebendiger als das Leben! mag ein Film mit einer speziellen Idee sein, aber umso garantierter schafft es Pixar erneut, das Kinopublikum zu unterhalten, zu überraschen ...

  6. 30. Nov. 2017 · Der Film verdichtet das in einem schönen Moment, als endlich wieder Bewegung in die Furchen des Gesichts von Miguels Urgroßmutter Coco kommt und sie schließlich sogar anfängt zu singen. So ungewöhnlich das Setting von » Coco«, so sehr setzt die Geschichte Miguels auf vertraute Muster. Man hätte sich ein originelleres Drehbuch gewünscht.

  7. Beschreibung "Kurz vor den Feierlichkeiten zum „Día de los Muertos“ gerät ein zwölfjähriger Mexikaner ins Land der Toten. Um zurückzukehren, muss er seinen verstorbenen Verwandten versprechen, nicht länger Musiker werden zu wollen, dabei bedeutet die Musik dem Jungen alles.