Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. [araŋʒəˈmaŋ] Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Ar|ran|ge|ment. Bedeutungen (4) ⓘ. das Anordnen; [künstlerische] Anordnung; organisierende Vorbereitung. Gebrauch. bildungssprachlich. Beispiel. das Arrangement [einer Veranstaltung, von Gesellschaftsspielen] übernehmen.

  2. Das Arrangement ist der Titel eines amerikanischen Filmdramas aus dem Jahr 1969. Als literarische Vorlage diente der gleichnamige Roman von Elia Kazan. Der Film entstand im Technicolor -Verfahren in Panavision . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  3. Bedeutungen. 1. Gestaltung, Anordnung. Beispiele: das gesamte, künstlerische, äußere Arrangement für eine Veranstaltung, Reise, für ein Schaufenster entwerfen, übernehmen. Aufsicht und Arrangement dieser Kurse lag in den Händen des Professors der Hygiene [ BrugschArzt206] 2. das (geschmackvoll) Gestaltete, Angeordnete. a) Beispiele:

  4. Was bedeutet Arrangement? Arrangement (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich. Bei Arrangement handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) Handlung, eine Vereinbarung/Übereinkunft zu treffen und Ergebnis dieser Handlung.

  5. Der, die oder das Arrangement? Richtig ist das Arrangement (Neutrum). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  6. Substantiv, feminin. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Anzeige. Suchertreffer für DAS ARRANGEMENT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DAS ARRANGEMENT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. [1] Termin, Übereinkunft, Vereinbarung. [2] Bearbeitung. Unterbegriffe: [1] Spielarrangement. [3] Blumenarrangement. Beispiele: [1] Sie haben ein Arrangement getroffen. [1] „Die inzwischen vorliegenden Daten zeigen, dass sich das Arrangement methodisch unter beiden Gesichtspunkten sehr bewährt hat.“ [3] [1] „Ich haderte mit unserem Arrangement .“