Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt Brecht. * 10.02.1898 in Augsburg. † 14.08.1956 in Berlin. BERTOLT BRECHT, Schriftsteller und Regisseur, war einer der bedeutendsten Autoren der Arbeiterliteratur zur Zeit der Weimarer Republik, einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit und einer der einflussreichsten deutschen Dramatiker des 20. Jahrhunderts.

  2. Bertolt Brecht. Geboren am 10.2.1898 in Augsburg, gestorben am 14.8.1956 in Berlin, begraben auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof. Umstrittener und unbequemer moderner Klassiker, einer der einflussreichsten Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Lange Jahre meistgespielter Autor auf deutschen Bühnen. Das Thema seiner Stücke ist die ...

  3. Eugen Bertolt Friedrich Brecht. (* 10. Februar 1898 in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) Brecht wurde in Augsburg in einem kleinen Handwerkerhaus geboren. Unweit des historischen Rathauses, im sogenannten Lechviertel, steht sein Geburtshaus. Er verbrachte seine gesamte Kindheit und Jugend in Augsburg.

  4. 12. Apr. 2024 · Bertolt Brecht (born February 10, 1898, Augsburg, Germany—died August 14, 1956, East Berlin) was a German poet, playwright, and theatrical reformer whose epic theatre departed from the conventions of theatrical illusion and developed the drama as a social and ideological forum for leftist causes. Until 1924 Brecht lived in Bavaria, where he ...

  5. Bertolt Brecht è il principale drammaturgo tedesco del Novecento. Nato nel 1898 ad Augsburg (Augusta - Baviera) scoprì presto il suo amore per il teatro. Il suo esordio in teatro era fortemente influenzato dall'Espressionismo, ma presto aderì allo schieramento marxista e sviluppò la teoria del "teatro epico" secondo cui lo spettatore non ...

  6. 9. Feb. 2023 · Sex, Poesie und Dialektik: Wie Bertolt Brecht das Theater revolutionierte. Bertolt Brecht war prägend für Berlin und für das Theater. Ach was, man kann von einer ästhetischen Revolution sprechen: Der kommunistische Dramatiker und Lyriker hat Altbekanntes umgeworfen, bis heute führt kein Weg an ihm vorbei. Am 10.

  7. 10. Feb. 2023 · Zum 125. Geburtstag Bertolt Brechts sind die Kämpfe um sein Werk und dessen Interpretation neu ausgebrochen. Die nun neu erschienenen Bücher thematisieren den Umgang mit seinen Klassikern, aber ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach