Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Okt. 2023 · Ein Film von Isabell Roempke und Karsten Gravert. Sie sind die kleinsten Stars der klassischen Musik: Hochbegabte Kinder, die an Cello, Geige und Klavier brillieren, große Konzerte spielen oder gar selbst komponieren. Und das in einem Alter, in dem andere Kinder vor allem mit Schule, Sport und Spielkonsole beschäftigt sind.

    • 37 Min.
  2. Wir Wunderkinder ist eine deutsche Literaturverfilmung von 1958 von Regisseur Kurt Hoffmann. Der Film basiert auf dem 1957 veröffentlichten satirischen Roman mit demselben Titel von Hugo Hartung und wurde von Filmaufbau (Göttingen) produziert. Die Hauptrollen sind mit Johanna von Koczian, Hansjörg Felmy, Wera Frydtberg und Robert Graf besetzt.

  3. Wir Wunderkinder ist ein Film von Kurt Hoffmann mit Hansjörg Felmy, Robert Graf. Synopsis: 40 Jahre Lebensgeschichte – der Zuschauer verfolgt das Heranwachsen des jungen Hans Boeckel (Hansjörg ...

    • 2 Min.
  4. 8. Juli 2012 · http://www.umbrellaent.com.au/p-3496-wunderkinder.aspxSet in 1941 during World War II in the Ukraine, Wunderkinder tells the story of three exceptionally tal...

    • 2 Min.
    • 44,5K
    • Umbrella Entertainment
  5. 12. Okt. 2021 · Jugend in den Fünfzigern. "Wir Wunderkinder" begleitet bekannte Persönlichkeiten durch ihre Jugend in den Fünfzigern, die sie fürs Leben prägte. So die angehende Ärztin Marianne Koch, den ...

    • 44 Min.
    • ZDFzeit
  6. 2. Juni 2023 · Ein Leben als Wunderkind bedeutet für die meisten eine Kindheit mit Drill und unter Druck. Kultur.21 fragt alte und neue Wunderkinder ebenso wie Experten: Ka...

    • 26 Min.
    • 1,1M
    • DW Doku
  7. Neben dem interessanten Ansatz bewahren jedoch vor allem die einnehmenden schauspielerischen Leistungen der Kinder den Film davor, in eine Mischung aus Kitsch, Klischee und gutem Willen abzurutschen. Gewidmet ist „Wunderkinder“, so steht es im Abspann, „1,5 Millionen ermordeten jüdischen Kindern“ – das ist dann doch etwas anmaßend ...