Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2024 · Wie ich einmal dachte, die DDR wäre tot. Polizisten, die zur politischen Aussprache in die Schule kommen – das weckt bei vielen älteren Ostdeutschen Erinnerungen. Ein bestimmter Typus verschwindet eben nie. In guten Zeiten hat er nur nichts zu sagen. Apropos: Von wunderbar leichten Zeiten handelt dieser Text auch.

  2. bastiansick.de › kolumnen › fragen-an-den-zwiebelfischSei oder wäre? - Bastian Sick

    12. Sept. 2013 · Zwischen „es ist“ und „es sei“ ist der Unterschied aber deutlich, sodass man auf die Aushilfe von „es wäre“ verzichten kann. Wenn es trotzdem immer wieder geschieht, dass hinter „er dachte“ und „er glaubte“ ein „wäre“ oder „hätte“ auftaucht, dann liegt das daran, dass manche dem Konjunktiv I nicht recht trauen und ...

  3. Amazon.de - Kaufen Sie 30 Jahre Ziegler Film ( Ich dachte ich wäre tot / Sommergäste / Kamikaze 1989 / Ein Jahr der ruhenden Sonne / Korczak / Solo für Klarinette ) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  4. www.filmportal.de › person › y-sa-lo_ddffd19dc44f4bde9bbabbd9cY Sa Lo | filmportal.de

    Ihr Filmdebüt gab sie 1973 in der Hauptrolle von Wolf Gremms "Ich dachte, ich wäre tot", als 17-Jährige, die sich der Enge und den Erwartungen ihres bürgerlichen Umfelds nicht gewachsen fühlt. Weitere Hauptrollen hatte sie in George Moorses "Mari" (1973, TV) und Gremms "Meine Sorgen möcht' ich haben" (1975, TV).

  5. 12. Juni 2023 · Ich dachte, ich wäre tot Erstlingsfilm aus den 1970er-Jahren um die Emanzipation eines Mädchens - bis 12.10. in der ZDF-Mediathek . Ein Beitrag von. F D. Veröffentlicht am. 12. Juni 2023. Diskussion. Kommentieren. Teilen. Für den Film ...

  6. 22. März 2024 · Wie ich einmal dachte, die DDR wäre tot. Von Alexander Wendt. Fr, 22. März 2024. Polizisten, die zur politischen Aussprache in die Schule kommen – das weckt bei vielen ältere Ostdeutschen Erinnerungen. Ein bestimmter Typus verschwindet eben nie. In guten Zeiten hat er nur nichts zu sagen.

  7. Und ich dachte, ich wäre anders. (Ab 12 Jahre) Carl Hanser Verlag, München 2010. ISBN 9783446234789. Kartoniert, 173 Seiten, 12,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks.