Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2017 · Und schon wieder ein Film, der auf einer wahren Geschichte basiert. Gewissermaßen. Eigentlich muss man bei Der Mann aus dem Eis bei beidem Abstriche machen, bei „wahr“ und auch bei „Geschichte“. Es ist aber auch ein schwieriges Unterfangen. So spektakulär der Fund 1991 von der gut konservierten Leiche auch war, die immerhin mehr als 5.000 Jahre im Schnee der Ötztaler Alpen verborgen ...

  2. Wenn man das Eis bereits betreten hat: Flach hinlegen um das Gewicht auf eine größere Fläche zu verteilen, zum Ufer robben (möglichst wenig ruckartige Bewegungen). Das Eis sendet Signale aus, auf die jeder achten kann: Dunkle Stellen verraten, dass das Eis noch viel zu dünn ist. Hier droht Gefahr einzubrechen, also: Betreten verboten!

  3. Der Film von René Frölke wird zum medialen Gefüge dieses Archivs und zur einfachen Wunderkammer. Er findet seine eigenen Annotationen im inneren Sog der Artefakte und begleitet die überforderten und beharrlichen Bewahrer auf ihren Wegen durch Alltag und Haufen von Material. Schriftelemente aus dem Filmskript spielen ebenfalls mit.

  4. 26. Feb. 2024 · "Hard Powder - Rache auf Eis" ist das amerikanische Remake des bereits im ZDF ausgestrahlten norwegischen Spielfilms "Einer nach dem anderen" von Hans Petter Moland ("Pferde stehlen"), der fünf ...

  5. 30. Nov. 2017 · Das deutsche Kino befindet sich stets auf der Suche nach positiven, historischen Identifikationsfiguren: Mit » Der Mann aus dem Eis « aber wagt Regisseur Felix Randau einen weiten Schritt zurück – ungefähr 5000 Jahre zurück. Ausgerechnet Ötzi, die berühmteste Gletschermumie der Welt, steht im Fokus seines Films; aus heutiger Sicht mag der im Eis des Tisenjochs gefundene Mann zwar ...

  6. 16. Sept. 2021 · Auch die fiktive Geschichte von Auf dünnem Eis hat eine Basis im realen Leben. Produzentin Beatrice Kramm begegnete im Jahr 2012 einem Wohnungslosen, der sich auf ihrem Stellplatz eingerichtet hatte und dort für einige Wochen lebte. Sie versuchte vergeblich, mit dem Mann in Kontakt zu treten und ihm zu helfen. Trotz zweistelliger Minusgrade wollte er in Ruhe gelassen werden.

  7. Red Army – Legenden auf dem Eis (Originaltitel: Red Army) ist ein Dokumentarfilm von Gabe Polsky aus dem Jahr 2014. Als Executive Producers waren u. a. Jerry Weintraub und Werner Herzog tätig. Der Film hatte seine Premiere bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2014 [2] und wurde von Sony Pictures Classics in einer begrenzten Anzahl von Kinos am 23. Januar 2015 veröffentlicht ...