Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft. Drama | Deutschland 2020 | 89 Minuten. Regie: Jörg Lühdorff. Kommentieren. Teilen. Eine Mitarbeiterin eines Versicherungskonzerns trägt dessen Hinhaltetaktik mit, bis der Selbstmord eines Klienten sie aufrüttelt und die Fronten wechseln lässt.

  2. Verunsichert: Alles Gute für die Zukunft. Der David-gegen-Goliath-Stoff „Alles Gute für die Zukunft“ ist angelehnt an die wahre Geschichte der Bonner Anwältin Beatrix Hüller. Beatrix Hüller arbeitete ursprünglich als Sachbearbeiterin in einer Versicherung. Ihr Job war es, Invaliden und Kranken systematisch Leistungen zu verweigern.

  3. 9. Sept. 2020 · Verunsichert - Alles Gute für Ihre Zukunft ist ein Film von Jörg Lühdorff mit Henny Reents, Charlotte Krenz. Synopsis: Als Justiziarin für die Kölner Versicherung Aescuria ist es Franziska ...

  4. Der ARD-Film "Alles gute für die Zukunft" ist angelehnt an die wahre Geschichte der Bonner Anwältin Beatrix Hüller. Beatrix Hüller arbeitete ursprünglich als Sachbearbeiterin in einer Versicherung. Ihr Job war es, Invaliden und Kranken systematisch Leistungen zu verweigern.

  5. Verunsichert – Alles Gute für die Zukunft: Erfolgreiche Justiziarin einer Kölner Versicherung wechselt die Seiten und kämpft für Mann im Rollstuhl, der sein Geld nicht bekommt.

  6. 9. Sept. 2020 · Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft: Directed by Jörg Lühdorff. With Henny Reents, Karoline Bär, Steve Windolf, Martin Brambach. The lawyer Franziska Schlüter works for the Aescuria insurance and is responsible for processing applications for disbursement of occupational disability policies.

  7. "Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft" erzählt ein aufrüttelndes Drama über das Deutsche Versicherungswesen und ist angelehnt an die wahre Geschichte der Bonner Anwältin Beatrix Hüller.