Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Filmbiografie erzählt die Geschichte des aus Kärnten stammenden Skirennläufers Erik Schinegger, der 1966 als Erika Schinegger Abfahrtsweltmeisterin der Alpinen Skiweltmeisterschaften in Portillo in Chile wird.

  2. 2. März 2018 · Erik & Erika. Erik (a) Schinegger – die Skisensation, die zur Pressesensation wurde. Als Erika wurde sie gefeiert, als neu entdeckter Erik verstoßen und des Betrugs bezichtigt. Eine Geschichte aus dem Leben, über die Ungerechtigkeit der Natur, die Tabuthemen der 1970er-Gesellschaft und den ÖSV. Kategorie Nachwuchs, Spielfilm.

  3. Die Verfilmung der Lebensgeschichte von Erik Schinegger nimmt den Zuschauer mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt. Nur die dauernden, mit penetranter Musik unterlegten Nahaufnahmen von Erikas Gesicht überfrachten das an sich sehenswerte Biopic unnötig.

  4. 5. Feb. 2018 · Erik (a) Schinegger - die Skisensation, die zur Pressesensation wurde. Als Erika wurde sie gefeiert, als neu entdeckter Erik verstoßen und des Betrugs bezichtigt. Eine Geschichte aus dem...

  5. Erik(a) Schinegger - die Skisensation, die zur Pressesensation wurde. Als Erika wurde sie gefeiert, als neu entdeckter Erik verstoßen und des Betrugs bezichtigt. Eine Geschichte aus dem Leben, über die Ungerechtigkeit der Natur, die Tabuthemen der 1970er-Gesellschaft und den ÖSV.

  6. www.filmportal.de › film › erik-erika_c7713b7c5fcc4ac095eErik & Erika | filmportal.de

    7. Dez. 2020 · Erik & Erika“ ist eine hanebüchen-unglaubliche, aber – durch die Montage historischen Originalmaterials verifizierte - wahre Story über gesellschaftliche Konventionen und festgefügte Geschlechterrollen, die am 2. März 2018 in die österreichischen Kinos kam. Nach 110 Minuten endet der Film offen, die reale Geschichte einer ...

  7. Vor 50 Jahren, als erste Gerüchte aufkeimten, die Ski-Weltmeisterin Erika Schinegger sei ein Mann, war das anders. Der Skiverband, die Trainer und der Skifabrikant, so erzählt es der Film, inszenierten erst einmal ein gewaltiges Vertuschungsmanöver, weil nicht sein konnte, was nicht sein durfte.