Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.lodenfrey.com › Designer › Horror-VacuiHorror Vacui | LODENFREY

    Horror Vacui vereint die ikonischen Details der Nachtwäsche mit traditioneller Schneiderei und einem urbanen Ansatz. Der Name des Labels bedeutet aus dem Lateinischen übersetzt "Angst vor der Leere" - ein visuelles Spiegelbild der maßlosen Ästhetik des Labels. Erfahren Sie hier mehr über Horror Vacui

  2. Horror vacui. wörtlich der Schrecken vor der Leere. In der ma. Philosophie das Zurückschrecken der Natur vor der Leere: natura (ab)horret vacuum. Der Grundsatz des H. v. diente den Scholastikern zur Begründung ihres Naturverständnisses von einer durchgehend geordneten und jeder Diskontinuität abholden Natur.

  3. 2. Feb. 2014 · absolute Horror vacui. Übrige Non-Books Gebunden. 144 Seiten. Deutsch. orange-press erschienen am02.02.2014. An nichts denken ist gar nicht so einfach. Dieses Buch ist leer. Leer wie die Leinwand vor dem Film. Leer wie der Raum hinter dem Abgrund.

  4. 2. Apr. 2001 · Horror Vacui - Die Angst vor der Leere Alternativtitel: Horror Vacui Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1984 Regie: Rosa von Praunheim Popularität: 115875. Platz (30 Tage) / 74593. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatisti ...

  5. 19. Mai 2023 · Selbstliebe durch Selbstoptimierung im Spiegel des Objekttheaters: Das ist bei Gerda Knoche und Helga Lázár ein wirklicher „horror vacui“. Um der Angst vor der Leere zu entkommen – und das nicht nur zur Weihnachtszeit – strapazieren die beiden Künstlerinnen ihre paarungswilligen Hirne in einem Fluss provokanter Bilder, der bewegt.

  6. erschienen am 17.12.2021 von Manfred Jahnke bei Die deutsche Bühne. Die Angst vor der Leere, der Horror vacui, ist vor dem Fest der Nächstenliebe besonders hoch. Wie diese Erfahrung der Einsamkeit überwinden? Mit Liebe natürlich, und wenn es sein muss, mit Selbstliebe. In immer neuen Anläufen kreisen Gerda Knoch e und Helga Lázár um ...

  7. 1. Sept. 2016 · Die Angst des Künstlers vor unbearbeiteten Flächen thematisieren Walter Eul und Marc von Criegern in ihrer Ausstellung „horror vacui“ ab Sonntag, 4. September 2016, im Kulturforum Alte Post. Unter dem Namen „deckkraft“ erschafft das Duo seit einigen Jahren großflächige Bilder, entweder zu zweit oder zusammen mit mehreren Künstlern.