Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spur der Steine ist ein Film von Frank Beyer mit Manfred Krug, Eberhard Esche. Synopsis: Hannes Balla (Manfred Krug) ist Vorarbeiter einer Gruppe Montagearbeiter auf der großen Baustelle "Schkona".

    • 4 Min.
  2. Manfred Krug: Der Höhepunkt seiner Karriere. Für Manfred Krug, der, damals 28-jährig, Hans Balla mit umwerfender Kraft und doch auch Leichtigkeit spielt, war „Spur der Steine“ sein bester Film – und vielleicht ist er das auch: Grandios besetzt und inszeniert, fesselt er bis heute mit seiner authentischen Darstellung politischer und menschlicher Konflikte.

  3. Spur der Steine ist ein Spielfilm der DDR aus dem Jahr 1966 nach dem gleichnamigen Roman von Erik Neutsch mit den Hauptdarstellern Manfred Krug und Eberhard Esche. Das Sagen auf der Großbaustelle Schkona hat Brigadier Hannes Balla. Ihn interessiert das Wort Planwirtschaft nicht, mit unkonventionellen Mitteln besorgt er Material, was auf normalem Weg nicht zu beschaffen ist. Auch sorgt er ...

  4. Spur der Steine. Umfangreiche Drehreportagen hatten großes Interesse ge weckt: Frank Beyers Film "Spur der Steine", nach dem gleichnamigen Roman von Erik Neutsch, sollte die gesellschaftliche Diskussion über den Stand der Dinge in der Mitte der sechziger Jahre, über Werte und Ziele des Sozialismus in der DDR befördern.

  5. Spur der Steine blieb nach seiner Veröffentlichung beliebt. Verkäufe fanden unter dem Ladentisch statt. Auf Buchbasaren stand man schon vor der Zeit, um den Roman und später auch die anderen Bücher meines Vaters zu erwerben. Ich war bei einigen Basaren anwesend und bestaunte diesen Ausverkauf. Ich sah das Buch leider nie in den Bücherregalen. Es war immer ausverkauft!

  6. Spur der Steine: Roman Taschenbuch – 1. Dezember 2004. von Erik Neutsch (Autor) 4,5 52 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Buchbeschreibung. Rezensionen der Redaktion. Einer der bekanntesten Romane der DDR.

  7. www.filmportal.de › film › spur-der-steine_63a05045d55847e9bSpur der Steine | filmportal.de

    Plenums des Zentralkomitees der SED im Dezember 1965: Zu eindeutig der Freiheitsdrang der selbstbewusst-rebellischen „Ballas“, die sich keinem Klassenstandpunkt unterzuordnen gedachten. Zu unmoralisch das Privatleben ausgerechnet des Parteisekretärs. Zu offen die Kritik an den Systemmängeln nicht nur am Bau, sondern auch in der Gesellschaft. „Spur der Steine“ kam erst wieder in der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach