Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Feb. 2024 · Am Broadway wurde Arthur Millers Drama „Tod eines Handlungsreisenden“ vor 75 Jahren uraufgeführt. Es schildert die Schattenseiten des amerikanischen Traums.

  2. Das Bühnenstück wurde 1951 von Laszlo Benedek mit Fredric March in der Hauptrolle verfilmt „Tod eines Handlungsreisenden“. Nach einer gefeierten Broadway-Inszenierung von 1984, in der Dustin Hoffman mehr als zweihundertfünfzig Mal als Willy Loman zu sehen war, taten sich Volker Schlöndorff, Arthur Miller und Dustin Hoffman zusammen und ...

  3. An seinem Grab spricht ein Freund das „Requiem“ auf den Handlungsreisenden: „Für einen Handlungsreisenden hat das Leben keinen festen Boden. Er ist ein Mann, der irgendwie in der Luft schwebt, der mit seinem Lächeln reist und mit seiner Bügelfalte. Und wenn sein Lächeln nicht mehr erwidert wird – dann stürzt seine Welt ein… Ein Handlungsreisender muss träumen. Das gehört zu ...

  4. 8. März 2021 · Die Tragödie des kleinen Mannes gestaltete der amerikanische Schriftsteller Arthur Miller in seinem Erfolgsstück "Der Tod des Handlungsreisenden". Wir alle kennen diesen Menschentyp: mit der Hoffnung, einmal im eigenen Haus inmitten einer glücklichen Familie ein Dasein ohne Not und Einengung leben zu können, beginnt das Leben. Und es endet ...

  5. Tod eines Handlungsreisenden: Directed by Michael Kehlmann. With Leopold Rudolf, Charlotte Schellenberg, Klausjürgen Wussow, Horst Frank. Willy Loman is an over-the-hill salesman who faces a personal turning point when he loses his job and attempts to make peace with his family: Willy's long-suffering wife Linda, and Biff and Happy, his troubled sons and his life.

  6. Der Tod eines Handlungsreisenden. Seit fast 40 Jahren arbeitet Willy Loman als Handlungsreisender, ohne es zu Geld oder Anerkennung gebracht zu haben. Als ihm auch noch gekündigt wird, versucht er, den Schein vom erfolgreichen Verkäufer gegenüber seiner Familie zu wahren. Verbissen hält er am Glauben an den amerikanischen Traum fest.

  7. Tod eines Handlungsreisenden ist das bekannteste Drama Arthur Millers aus dem Jahr 1949, für das er noch im selben Jahr mit dem Pulitzer-Preis für Theater ausgezeichnet wurde. Die Uraufführung am Broadway wurde am 10. Februar 1949 von Elia Kazan inszeniert. Die Hauptrolle des Willy Loman spielte in dieser Inszenierung Lee J. Cobb.