Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mongolische Reich war das im 13. und 14. Jahrhundert von den vereinigten mongolischen Volksstämmen eroberte Territorium in Asien und Osteuropa und auf seinem Höhepunkt der größte zusammenhängende Herrschaftsbereich der Weltgeschichte.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MongolenMongolen – Wikipedia

    Überblick. Insgesamt gibt es über 11 Millionen Mongolen, von denen heute die meisten in der Volksrepublik China leben, [2] gefolgt von der Mongolei, Russland und einigen zentralasiatischen Staaten. Die verschiedenen ethnischen Gruppen der Mongolen können sprachlich grob in West- und Ostmongolen sortiert werden.

  3. Auf seinem Höhepunkt umfasste das Mongolische Reich, das von 1206 bis 1368 bestand, das größte zusammenhängende Gebiet der Weltgeschichte. Es erstreckte sich fast über die gesamte Landmasse Eurasiens – dank fortschrittlicher Technologien und einer gewaltigen Horde Nomadenkrieger.

  4. Der Begriff „Mongolen“ bezeichnet die ursprünglichen Völker der Mongolei, eines Lands nördlich der heutigen Volksrepublik China auf der Hochebene. Trotz ihrer geringen Zahl (um 1200 ca. 200.000) spielten die Mongolen eine herausragende Rolle in der Weltgeschichte.

  5. Das Weltreich der Mongolen 1200 – 1399. Die unter dem Sammelbegriff „Mongolen“ zusammengefassten Stämme in der heutigen Mongolei errichteten im 13. und 14. Jahrhundert das größte Reich der bisherigen Weltgeschichte, das vom Pazifik bis zur Wolga reichte.

  6. Die Geschichte der Mongolei umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des heutigen Mongolischen Staates von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Das Territorium der heutigen Mongolei wurde seit jeher von Nomaden beherrscht, die zeitweise, wie die Xiongnu oder die Xianbei, Reiche gründeten. 1190 gelang es Dschingis Khan, die Mongolen ...

  7. 3. Jan. 2016 · Mongolen: Die Steppenreiter schufen das erste eurasische Imperium – zur Zeit seiner größten Ausdehnung erstreckte es sich von China bis nach Schlesien und vor die Tore Wiens. Von Hans Wagner | 03.01.2016. Mongolischer Reiter. Die Heimat der Mongolen ist seit jeher die Steppenlandschaft Innerasiens.