Yahoo Suche Web Suche

  1. 80 Hotels nahe Deutsches Bergbau-Museum Bochum. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. dmt-lb.deDMT-LB

    Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, gegründet 1930, ist als Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen dem Auftrag verpflichtet, das materielle Erbe des Bergbaus zu sammeln, zu bewahren, zu erforschen, auszustellen und zu vermitteln. Aus den überschaubaren Anfängen eines „Geschichtlichen Museums des Bergbaus“ ist im Verlauf von inzwischen über 90 Jahren das weltweit größte ...

  2. Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt wird epochenübergreifend die Geschichte der Gewinnung, Verarbeitung und Nutzung von Georessourcen. Zu den forschenden Bereichen gehören: Archäometallurgie, Bergbaugeschichte, Materialkunde, Montanarchäologie sowie das Forschungslabor und ...

  3. Von Dortmund zum Deutschen Bergbau-Museum Bochum Unser größtes Exponat befand sich ursprünglich an einem ganz anderen Ort: über dem Zentralschacht der Schachtanlage Germania in Dortmund-Marten. Entworfen von den renommierten Industriearchitekten Fritz Schupp und Martin Kremmer, wurde das vollwandige Doppelbockgerüst 1943/44 errichtet.

  4. Das Bergbau-Archiv Bochum ist das zentrale Branchenarchiv für den Bergbau in der Bundesrepublik Deutschland. Hier wird mit über 330 Beständen, 33 archivischen Spezialsammlungen und einer Belegfläche von rund 6,5 Regalkilometern ein einzigartiger Bestand bewahrt.

  5. Bei unseren Kindergeburtstagen können Sie zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Neben viel Spaß nehmen die Kinder auch neue Kenntnisse und ein Souvenir mit nach Hause. Termine sind jeweils von dienstags bis sonntags möglich, auch an Feiertagen und in den NRW-Schulferien. Bitte beachten: Den „Geburtstag unter Tage“ können wir Ihnen ...

  6. www.bergbaumuseum.de › anfahrtAnfahrt

    Ab Bochum Hbf - U 35 Richtung Herne Haltestelle "Deutsches Bergbau-Museum". Weitere Infos finden Sie auf den Seiten der BOGESTRA und des VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Anreise mit dem Auto. A 40, Ausfahrt BO-Zentrum, Richtung Zentrum nach ca. 2 km liegt das Museum auf der linken Seite A 43, Ausfahrt Bochum Riemke/Zentrum, Richtung Zentrum

  7. Schon aus großer Entfernung ist das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum zu erkennen. Ein großes, grünes Fördergerüst markiert den Standort des weltweit größten und bedeutendsten Museums des Bergbaus, der Montangeschichte und -Technik, das sich hier seit 1930 befindet und ein beliebtes, lehrreiches und eindrucksvolles Ausflugsziel für interessierte Bewohnende aus den Nachbarstädten des ...