Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margot Honecker war eine deutsche Politikerin. Von 1963 bis 1989 war sie Ministerin für Volksbildung der DDR. Sie war die dritte Ehefrau von Erich Honecker. Nach dem Ende der DDR floh sie mit ihrem Mann zunächst nach Moskau, 1992 gewährte ihr die chilenische Regierung Asyl. Sie lebte bis zu ihrem Tode in einem Vorort von Santiago ...

  2. 7. Mai 2016 · Die Witwe des früheren DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker ist tot. Margot Honecker starb im Exil in Chile im Alter von 89 Jahren an den Folgen von Krebs. Auch mehr als 20 Jahre nach...

  3. 6. Mai 2016 · Die frühere DDR-Ministerin für Volksbildung, Margot Honecker, ist tot. Die Witwe von DDR-Staats- und SED-Parteichef Erich Honecker starb fernab von Deutschland im selbst gewählten chilenischen...

  4. Am 6. Mai 2016 starb die langjährige Bildungsministerin der DDR Margot Honecker. Auch nach der Herbstrevolution in der DDR hielt die Gattin des Generalsekretärs der SED Erich Honecker im chilenischen Exil an ihrer ideologischen Linie fest.

  5. 7. Mai 2016 · Margot Honecker ist tot. Ihre Familie bestätigte chilenischen Medien, dass die einstige DDR-Volksbildungsministerin und Frau von Ex-DDR-Staatschef Erich Honecker gestorben ist. Sie wurde 89...

  6. Margot Honecker (née Feist; 17 April 1927 – 6 May 2016) was an East German politician and influential member of the country's Communist government until 1989. From 1963 until 1989, she was Minister of National Education ( Ministerin für Volksbildung ) of the German Democratic Republic (GDR).

  7. Margot Honecker ist Politikerin und die Ehefrau von Erich Honecker, dem langjährigen Staats- und Parteichef der DDR. In der DDR-Politik gilt sie als mächtigste Frau, insbesondere in Hinblick auf die Bildungspolitik. Als Ministerin für Volksbildung (1963-1989) und Mitglied des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach