Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Rommel Biographie, Kapitel 5: Nordafrikanische Kampagne 1941-1943. Tobruk, El Alamein, El Gazala, Kasserin Pass. Hauptschlachten in Libyen, Ägypten, Tunesien. Ganze Geschichte des deutschen Afrikakorps und der Tatsache von Erwin Rommel in Nordafrika. Rommel nannte den Wüstenfuchs.

  2. Rommel und der Widerstand. Unter den Offizieren der Wehrmacht waren nur wenige zu allem entschlossene Hitler-Gegner, die die Verschwörer um Claus Schenk Graf von Stauffenberg unterstützten. Auch Erwin Rommel wurde mit den Umsturzplänen des militärischen Widerstands in Verbindung gebracht. Von Thomas Fischer. Der Widerstand sucht Kontakt zu ...

  3. 20. Aug. 1978 · Rommel: Ende einer Legende. Der Diktator zwang ihn nach dem 20. Juli 1944 zum. Gifttod, Historiker und Bundeswehrgenerale feiern ihn als Widerstandskämpfer gegen Hitler: Feldmarschall Erwin ...

  4. 1. Juli 2022 · 1942 vertreibt Erwin Rommels Panzerarmee Afrika die Briten aus Libyen und stößt 400 Kilometer nach Ägypten vor. Doch vor El Alamein endet am 1. Juli 1942 der Siegeslauf. Es ist der Wendepunkt ...

  5. Erwin Eugen Rommel (1891 – 1944), genannt „der Wüstenfuchs“ galt als Adolf Hitlers (1889 – 1945) Lieblingsgeneral und war im Dritten Reich auch beim deutschen Volk überaus beliebt. Seine Untergebenen schätzten ihn als streng, aber gerecht ein und auch bei seinen Gegnern war er geachtet. Rommel trat nie in die NSDAP ein und die ...

  6. Von Erwin Rommel sind rund 160 bislang unbekannte Briefe aufgetaucht. Geschrieben hat er sie an seine uneheliche Tochter, der er sich als Onkel ausgab. Peter Lieb ist der erste Historiker, der sie einschätzt.

  7. Johannes Erwin Eugen Rommel (*15.11.1891 Heidenheim +14.10.1944 Herrlingen) war ein deutscher Generalfeldmarschall. Bereits im Ersten Weltkrieg wurde Rommel als erfolgreicher Offizier ausgezeichnet. In der Weimarer Republik blieb Rommel trotz der massenhaften Entlassungen beim Militär. 1932 erfolgte die Beförderung zum Major und die Machtergreifung der Nationalsozialisten sowie die damit ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach