Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Nikititsch Chruschtschow. Sergei Nikititsch Chruschtschow ( russisch Сергей Никитич Хрущёв, englische Transkription Sergei Nikitich Khrushchev; * 2. Juli 1935 in Moskau; † 18. Juni 2020 in Cranston, Rhode Island [1]) war ein sowjetisch-amerikanischer Raumfahrtingenieur und Politikwissenschaftler.

  2. April 1894 geboren. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow war ein sowjetischer Politiker, Parteichef der KPdSU (1953–1964) und Regierungschef der Sowjetunion (1958–1964), dessen Amtszeit u. a. durch die von ihm vorangetriebene „Entstalinisierung“ und die Kuba-Krise (1962) geprägt war. Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 15.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Nach Stalins Tod setzte sich Nikita Sergejewitsch Chruschtschow in den Nachfolgekonflikten durch (1953-1964). Chruschtschow hatte in den Dreißigerjahren als Parteisekretär von Moskau und der Ukraine, nach 1949 als Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU, der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, stets Spitzenstellungen innegehabt.

  4. Chruschtschow. Nikita Sergejewitsch, sowjetischer Politiker, * 17. 4. 1894 Kalinowka, Gouvernement Kursk, † 11. 9. 1971 Moskau; Bolschewik seit 1918, 1938 – 1949 Erster Sekretär der KP in der Ukraine; 1939 – 1964 Mitglied des Politbüros (seit 1952 des Präsidiums) des ZK, 1953 Erster Sekretär des ZK der KPdSU; seit 1958 auch ...

  5. Anfang. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (1894-1971) Zitate mit Quellenangabe. Zitate mit Bezug auf Nikita Chruschtschow. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow. 1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert . Die gesichtete Version wurde am 4. April 2021 markiert.

  6. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (1894-1971) trat 1918 in die Kommunistische Partei (KP) ein und kämpfte für die Rote Armee im russischen Bürgerkrieg. Ab 1930 machte er in der KPdSU Karriere: Erst als erster Sekretär von Moskau, dann im Politbüro von Josef Stalin. Nach Stalins Tod setzte Chruschtschow sich als Parteichef der KPdSU durch.

  7. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow kam am 15. April 1894 als Sohn eines Bergmanns in Kalinowka (Ukraine) zur Welt. Er wurde Maschinenschlosser und arbeitete zunächst in den Bergwerksbetrieben des Donezk-Gebietes. Im Jahr 1918 trat Chruschtschow in die Kommunistische Partei und wurde 1938 Sekretär der KP in der Ukraine.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!