Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für karl schirdewan im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Februar 1958. Die »Schirdewan-Gruppe« wird des »Opportunismus«, der »Zersetzung« und der »Fraktionsbildung« beschuldigt und als zweite innerparteiliche Oppositionsgruppe gegen Ulbricht entmachtet. Kaderchef Karl Schirdewan, bisher zweiter Mann in der SED, der Minister für Staatssicherheit Ernst Wollweber und der Chefideologe Fred ...

  2. Karl Schirdewan 1996 Am Mittwoch verstarb in einem Potsdamer Krankenhaus ein Mann, der als scharfer Kontrahent Walter Ulbrichts DDR-Geschichte schrieb: Karl Schirdewan. Er hat den »Aufstand gegen Ulbricht« - so auch der Titel seiner 1994 erschienenen Erinnerungen - versucht und hat ihn 1958 verloren: Absturz aus der Höhenluft des SED-Politbüros und seines Sekretariats.

  3. Puschkinallee 12, Nördliche Vorstadt , Potsdam. Zu Google Maps. Dipl.-Med. Karla Schirdewan bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an. Heutige Sprechzeiten: Geschlossen. Alle Sprechzeiten anzeigen.

  4. Karl Schirdewan – 1907 in Stettin geboren. Wächst als Findelkind bei Pflege-eltern und in einem katholi-schen Waisenhaus auf. 1914 adoptiert vom Ehe-paar Schirdewan in Breslau. Katholische Mittelschule, Lehre in Getreidehandlung, Laufbursche, Bürogehilfe. 1923 Eintritt in den Kommu-nistischen Jugendverband, 1925 in die KPD. 1928 Mitglied ...

  5. 31. Juli 1998 · Als Karl Schirdewan vor zwei Wochen im Alter von 91 Jahren starb, wurde er in Nachrufen als "Altkommunist" beschrieben. Ein Begriff, der eher Kontinuität als Brüche in einem Leben andeutet. Doch ...

  6. 14. Juli 1998 · Waisenhaus; 1914 von der Familie Schirdewan adoptiert; Adoptivvater Heizer; kath. Mittelschule; 1922 – 24 Ausbildung zum Kfm. in Breslau; 1922 ZdA, dann Verkehrsbund; 1923 KJVD; 1925 KPD in Breslau; 1925 – 27 KJVD-Funktionär; 1927/28 Sekr., ab 1928 Mitgl. des ZK des KJVD u. Vors. im Bez. Schles.; 1926 – 29 Laufbursche u.

  7. 13. März 2024 · Martin Schirdewan privat: Sein Großvater war eine bekannte SED-Größe. Die politischen Ambitionen liegen in der Familie. Der gebürtige Berliner hat einen in Ostdeutschland bekannten Großvater, Karl Schirdewan. der in den 1950er Jahren zur SED-Spitze gehörte, dann aber am 6. Februar wegen abweichender Auffassungen in Ungnade fiel. Laut ...