Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Minister Erich Mielke und der stellvertretende Chef des KGB, Wladimir Krjutschkow sprachen über Fragen der atomaren Nachrüstung in Europa. Außerdem geht es um den Abschuss eines südkoreanischen Passagierflugzeugs an der sowjetischen Pazifikküste zwei Wochen zuvor.

  2. Minister Erich Mielke und der stellvertretende Chef des KGB, Wladimir Krjutschkow sprachen über Fragen der atomaren Nachrüstung in Europa. Außerdem geht es um den Abschuss eines südkoreanischen Passagierflugzeugs an der sowjetischen Pazifikküste zwei Wochen zuvor.

  3. Memoiren aus dem Stasi-Milieu. Karl Wilhelm Fricke. 26.05.2002 / 21 Minuten zu lesen. In den vergangenen Jahren haben ehemalige Generäle und Offiziere aus dem Staatssicherheitsdienst der DDR ihre Memoiren veröffentlicht. Trotz aller Apologetik und Selbstverklärung gewähren sie durchaus interessante Einblicke.

  4. Wladimir Alexandrowitsch Krjutschkow wurde am 29. Febr. 1924 in Wolgograd (fr. Zaryzin bzw. Stalingrad) geboren und ist der Nationalität nach Russe. Er entstammt einer Arbeiterfamilie. Ausbildung. Seine Ausbildung im Anschluss an die Schule vollzog sich parallel zu politischer Betätigung im Komsomol und der Partei (s. u.). Wirken

  5. Minister Erich Mielke und der stellvertretende Chef des KGB, Wladimir Krjutschkow sprachen über Fragen der atomaren Nachrüstung in Europa. Außerdem geht es um den Abschuss eines südkoreanischen Passagierflugzeugs an der sowjetischen Pazifikküste zwei Wochen zuvor.

  6. Krjutschkow, Wladimir Alexandrowitsch Die aktuelle Version der Seite wurde noch nicht von erfahrenen Mitwirkenden überprüft und kann erheblich von der am 7. September 2022 überprüften Version abweichen; Schecks erfordern 4 Bearbeitungen .