Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Sept. 2018 · Felix Braz vermittelt den Eindruck eines Menschen, der sich etwas beweisen muss. Seine Pedanterie, wenn er Gesetzestexte vorstellt, ist unter Journalisten legendär. Ein Grund mag sein abgebrochenes Jura-Studium sein. Er beendete seine Studien an der Sorbonne nach dem ersten Jahr, als er bei RTL eine Sendung auf Portugiesisch übernahm.

  2. 4. Okt. 2019 · 4. Oktober 2019. Das Ausscheiden von Felix Braz aus dem Kabinett ist beschlossene Sache. Ein langjähriger Weggefährte des Ministers kritisiert die mangelnde Menschlichkeit hinter dieser Entscheidung. Partei und Regierung verteidigen ihr Vorgehen – und gehen allmählich zur Tagesordnung über. „Herr Braz war, ist und bleibt Mitglied dieser ...

  3. Lëtzebuergesch: Nom Iwwerfall op d'Redaktioun vun Charlie Hebdo de 7. Januar 2015, gouf et den Dag drop eng Solidaritéitsmanifestatioun op der Clairefontaine-Plaz an der Stad Lëtzebuerg mat enger Gedenkminutt fir d'Affer vun deem Terrorakt.

  4. 16. Feb. 2023 · The judgement on 10 February, which has now been made public, confirmed Félix Braz's forced resignation as a minister would stand.After the former Green politician was hospitalised for months following a heart attack on 22 August 2019, Prime Minister Xavier Bettel granted Braz an "honourable resignation" in October 2019.

  5. 28. Nov. 2022 · 28. November 2022. Felix Braz geht gegen seine Entlassung aus der Regierung vor. Der Fall des ehemaligen Vizepremiers wird nun vor dem Verwaltungsgericht verhandelt. Der Staat fährt zur Verteidigung schwere Geschütze auf. Denn die Affäre birgt das Potenzial einer Verfassungskrise. „Es war ein regelrechter politischer Mord“, sagte Jean ...

  6. 12. Mai 2021 · Der ehemalige Grünen-Minister Félix Braz hat Klage gegen seinen erzwungenen Rücktritt im Oktober 2019 eingereicht. Braz erlitt im August 2019 einen Herzinfarkt, die Regierungsgeschäfte ...

  7. 16. Feb. 2023 · Mit der Klage gegen seine Entlassung zwang Felix Braz die Richter des Verwaltungsgerichts dazu, gewissermaßen durch ein Minenfeld zu wandern. Eine Aufhebung des erzwungenen Rücktritts aus dem Jahre 2019 barg nämlich das Potenzial einer Verfassungskrise. Weder die Zusammensetzung des Parlaments noch die der Regierung wären dann zulässig.