Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Apr. 2007 · 21. August 1991 – Der Putschversuch ist gescheitert, Jelzin ist nun der mächtigste Politiker des Landes - und der beliebteste. 8. Dezember 1991 – Gemeinsam mit den Staatschefs der Ukraine und ...

  2. 23. Apr. 2007 · Der Nowodewitschi-Friedhof. Boris Nikolajewitsch Jelzin (russisch Борис Николаевич Ельцин anhören?/i, wiss. Transliteration Boris Nikolaevič El'cin; * 1. Februar 1931 in Butka, Ural-Oblast (heute Rajon Taliza, Oblast Swerdlowsk); † 23. April 2007 in Moskau) war ein russischer Politiker und von 1991 bis 1999 der erste ...

  3. 12. Aug. 2014 · Boris Jelzin war eine Figur voller Widersprüche: Einerseits ein radikaler Reformer, der den Stalinismus gnadenlos abwickelte. Zugleich führte er Krieg in Teschetschenien und wurde wegen seines ...

  4. Boris Nikolajewitsch Jelzin. Ausbildung zum Bauingenieur, Leiter eines Baukombinates; KPDSU-Mitglied seit 1961; 1976 Erster Sekretär des Swerdlowsker Gebietsparteikomitees; 1981 ZK der KPDSU; ab 1984 im Präsidium des Obersten Sowjet der UdSSR; Gorbatschow holt ihn 1985 in sein ZK, wo er sich als Kämpfer gegen Korruption und Amtsmissbrauch ...

  5. In memoriam: Boris Jelzin. Die Welt kann sich glücklich schätzen, dass beim Zusammenbruch der Sowjetunion und des sowjetischen Imperiums zwei intelligente und maßvolle Männer das Ruder in der Hand hielten. Es hätte auch andere Möglichkeiten gegeben. Trotz all der Schmach, die Boris Jelzin und Michail Gorbatschow in ihrer Heimat erdulden ...

  6. De Boris Nikolajewitsch Jelzin ( Russesch Борис Николаевич Ельцин ), gebuer den 1. Februar 1931 zu Butka, Oblast Swerdlowsk, a gestuerwen den 23. Abrëll 2007 zu Moskau, war e russesche Politiker . Hie war deen éischte Staatspresident vun der Russescher Federatioun (1991–1999) an deen éischten demokratesch gewielte ...