Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für adolf grimme. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Grimme. December 31, 1889 - August 27, 1963. Adolf Grimme. Having started his career in the school sector, Adolf Grimme became a leading Social Democratic politician focusing on education and culture. A religious socialist and school reformer, Grimme was vice president of the Berlin-Brandenburg schools board from 1929 to 1930 and was then ...

  2. Der Verein Grimme-Freund werden FREUNDE DES ADOLF-GRIMME-PREISES Das Jahr 1989 ist für die Bundesrepublik Deutschland und für den Adolf-Grimme-Preis ein historisch bedeutsames Jahr: Durch die am 9. November verkündete Öffnung der Mauer wurde die spätere Wiedervereinigung Deutschlands ermöglicht. In Marl wurde der Adolf-Grimme Preis zum 25. Mal verliehen und auf Initiative von Bert ...

  3. adolfgrimmeschule.deStartseite

    Adolf Grimme (1889-1963) war der erste niedersächsische. Kultusminister. Bekannt ist sein. Name durch den Grimme-Preis, der seinen Namen trägt. Bei uns. in der Schule steht im Eingang . diese Büste von ihm: Drucken E-Mail Herzlich Willkommen auf der In ...

  4. Der Grimme-Preis (bis 2010 Adolf-Grimme-Preis) ist eine Auszeichnung für Fernsehsendungen in Deutschland und gilt als renommiertester Medienpreis Deutschlands. Er wurde nach dem ersten Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunks, Adolf Grimme (1889–1963), benannt. Vergeben wird der Fernsehpreis jährlich vom Grimme-Institut in Marl.

  5. Grimme-Institut. Die Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH (kurz Grimme-Institut ; abgekürzt GI; bis 2010 Adolf-Grimme-Institut , zunächst abgekürzt AGI) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich mit Medien und Kommunikation beschäftigt. Das Institut hat seinen Sitz in Marl und vergibt jährlich den Grimme ...

  6. Kai Burkhardt, 1971 in Hamburg geboren, studierte Geschichte, Romanistik und Kunstgeschichte in Köln und Berlin. 2005 promovierte er über Adolf Grimme an der Freien Universität Berlin und ist seitdem wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien- und Kommunikationspolitik in Berlin.