Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Ludwig (Lutz) Graf Schwerin von Krosigk wurde am 22. August 1887 in Rathmannsdorf (Anhalt) als Johann Ludwig von Krosigk geboren. Er war das siebte Kind von Erich von Krosigk und das zweite Kind von dessen zweiter Ehefrau Luise Gräfin von Schwerin. An der Klosterschule Roßleben absolvierte Krosigk das Abitur und studierte von 1905 bis 1909 in Halle (Saale), Lausanne und Oxford Rechts ...

  2. Lebensdaten 1887 – 1977 Geburtsort Rathmannsdorf (Anhalt) Sterbeort Essen Beruf/Funktion Finanzpolitiker; Reichsfinanzminister; Publizist Konfession-Normdaten GND: 118612212 | OGND | VIAF: 5723753

  3. 11. Juli 2020 · Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk, born Johann Ludwig von Krosigk and known as Lutz von Krosigk (22 August 1887 – 4 March 1977) was a German senior government official who served as Minister of Finance of Germany from 1932 to 1945 and Leading Minister of the German Reich (Chancellor) in May 1945. A non-partisan moderate conservative, he ...

  4. Lutz Schwerin von Krosigk. Deutsch: Johann Ludwig (»Lutz«) Graf Schwerin von Krosigk war ein deutscher Jurist, parteiloser konservativer Politiker, ab 1932 Reichsminister der Finanzen, nach dem 2. Mai 1945 Leitender Minister in der geschäftsführenden Regierung Dönitz und dort auch Reichsminister des Auswärtigen.

  5. Inv.-Nr.: Do2 98/559. Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite: Biografie Johann Ludwig (Lutz) Graf Schwerin von Krosigk. Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de. Schlagwörter: Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.

  6. Anton Graf Schwerin von Krosigk wurde auf Haus Heeren geboren und war eines von neun Kindern des letzten Reichsministers der Finanzen (1932 bis 1945) Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk und dessen Frau Ehrengard geb. Freiin von Plettenberg. Ein angeheirateter Urgroßonkel war Karl Marx, Verfasser des kommunistischen Manifests.

  7. Als weitere Namensformen gibt es noch: „Graf von Schwerin von Schwanenfeld“ 1930 für Ulrich Wilhelm Graf Schwerin von Schwanenfeld (adelsrechtliche Nichtbeanstandung vom 23. März 1952) und 1925 „ Graf Schwerin von Krosigk “ durch Adoption für Johann Ludwig von Krosigk, nunmehr Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk (adelsrechtliche Nichtbeanstandung vom 3.