Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Voici la vie de Katharine Graham. « J'ai toujours su que j'allais travailler, mais je n'ai jamais pensé que je serais manager, que je dirigerais quelque chose » déclare Katharine Graham. Elle fera pourtant les deux. Née à New York en 1917, Katharine Graham est la quatrième d'une famille de cinq enfants. Lorsqu’elle est âgée de 16 ans ...

  2. 18. Juli 2001 · Godfrey Hodgson. Wed 18 Jul 2001 02.50 EDT. Katharine Graham, who has died aged 84 in hospital in Idaho after sustaining head injuries in a fall, was often said to be one of the most powerful ...

  3. Katharine Graham, Tochter von Eugene Meyer, der die "Washington Post" 1933 ersteigerte, übernahm die Zeitung nach dem Selbstmord ihres Mannes in den 60er Jahren. Der Abdruck der Pentagon-Papiere und der Watergate-Skandal machten ihre Zeitung berühmt. Ihre Courage und Nervenstärke gegenüber der Nixon-Regierung sei bewundernswert gewesen, meint Geisel, dennoch vermisst sie einige ...

  4. 17. Mai 2010 · Katharine Graham hat den Druck ausgehalten. "Sie stürzte Richard Nixon", titelt später die "Zeit" - der US-Präsident trat 1974 zurück. Die legendäre Verlegerin, die spätestens von diesem ...

  5. www.spiegel.de › politik › katharine-graham-a-873523f2-0002Katharine Graham - DER SPIEGEL

    22. Juli 2001 · Katharine Graham starb vorigen Dienstag, 84-jährig, an einer Kopfverletzung, die sie sich bei einem Sturz in Sun Valley (Idaho) zugezogen hatte. Feedback Zur Ausgabe Artikel 52 / 125 Mehr lesen ...

  6. 17. Juli 2001 · Der Bruch in Katharine Grahams Leben kam 1963, als ihr seit Jahren unter Depressionen leidender Ehemann sich das Leben nahm. Sie zögerte nicht lange und trat seine Nachfolge an der Spitze der ...

  7. Graham was born in 1917 to enormous wealth and privilege. Her multi-millionaire financier father purchased The Washington Post at a bankruptcy auction in 1933 and eventually appointed his son-in ...