Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Hoepner (* 14. September 1886 in Frankfort (Oder); † 8. August 1944 in Berlin-Plötzensee) weer en düütsch Heeresoffizier (siet 1940 Generaloberst) un Wedderstandskämper vun den Anslag vun'n 20. Juli 1944 .

  2. 14. September: Erich Hoepner wird in Frankfurt/Oder als Sohn des Sanitätsoffiziers Kurt Hoepner und dessen Frau Elisabeth (geb. Kienast) geboren. 1890. Übersiedelung nach Charlottenburg bei Berlin. 1905. März: Nach dem Abitur Eintritt als Fahnenjunker in das Dragoner-Regiment Nr. 13 in Metz (heute: Frankreich). 1906.

  3. 10. Juli 1994 · Angeklagt waren Witzleben, Stieff, Klausing, Yorck sowie der Ex-General Erich Hoepner, der Berliner Stadtkommandant Paul von Hase und die Offiziere Robert Bernardis und Albrecht von Hagen. Um die ...

  4. Erich Hoepner (tiež Höpner) (*14. september 1886 Frankfurt nad Odrou, Brandenbursko, Nemecko – † 8. august 1944, Berlín, Nemecko) bol nemeck ý tankový generál počas druhej svetovej vojny. Účastník neúspešného atentátu na Hitlera. Život ...

  5. 17. Dez. 2021 · Yet almost every German general wrote letters home to their wives and families in which — from the available examples — they offered surprisingly frank commentaries on the conduct of their operations. One such insightful collection is by Colonel-General Erich Hoepner, the commander of Panzer Group 4 in Operation Barbarossa in 1941.

  6. 21. Sept. 2004 · Berlin. Umstrittener Patron. Die Erich-Hoepner-Schule heißt nach einem Wehrmachtsgeneral. Dagegen kämpft ein Student. 22.09.2004, 00:00 Uhr. Als er herausfand, dass schon die Umbenennung des ...

  7. Erich Hoepner beginnt seine militärische Ausbildung 1905 in Metz, wird 1933 Chef des Generalstabes des Wehrkreiskommandos I in Königsberg und zwei Jahre später in den Generalstab nach Berlin versetzt. Hier trifft er auf den Generalstabschef Ludwig Beck und beteiligt sich 1938 an den Planungen der Militäropposition um Franz Halder, Hitler durch einen Staatsstreich zu stürzen.