Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Dez. 2007 · Immerhin zehn Jahre Erich Walter – mit 41 Ballettpremieren (inklusive der durchchoreografierten Monteverdi-Opernproduktionen), gefolgt von neunzehn Jahren an der Deutschen Oper am Rhein, bis zu seinem allzu frühen Tod 1983. Doch weder Wuppertal noch Düsseldorf-Duisburg erinnern daran, dass auch er zum großen Choreografen-Jahrgang 1927 ...

  2. Erich Walter (* 15.Mai 1933 in Frankfurt am Main; † 21. Januar 2015 ebenda) war ein deutscher Boxer.. Leben. Walter wurde 1933 als ältester Sohn von sieben Geschwistern in Frankfurt am Main geboren. 1950 begann er als Jugendlicher mit dem Boxsport. 1954 wurde er als Amateur Deutscher Meister im Halbmittelgewicht. 1957 verlor er als Profi im Kampf um die deutsche Meisterschaft im ...

  3. 23. Feb. 2024 · Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner ist der Stuttgarter Schauspieler Walter Sittler mit seinem Bühnenprogramm „Prost, Onkel Erich“ auf Deutschlandtournee.

  4. Erich von Walter (* 26. Dezember 1877 in Dorpat, Russisches Kaiserreich, heute Estland; † 22. Juni 1957 in Aachen) war ein deutscher Schauspieler bei Bühne und Film. Leben und Wirken. Der aus altem Deutsch-Balten-Adel stammende Erich v ...

  5. www.ballettschule-velbert.de › fundus_walterFundus: Erich Walter

    Erich Walter machte die Wuppertaler Bühnen zum ersten Ballettwunder in Deutschland nach dem Krieg (so wurde das Wuppertaler Ballett bezeichnet). Erst später wurde der Begriff auf Stuttgart, das man heute damit allein identifiziert, übertragen. In enger Zusammenarbeit mit seinem Bühnenbildner Heinrich Wendel entwickelte Walter eine sensible ...

  6. Erich von Holst ist der Nachfahre einer Pastorenfamilie aus Basedow bei Malchin, deren Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert nachweisbar sind. Zur Familie von Holst [1] zählt auch der Historiker Hermann Eduard von Holst (1841–1904). Erich von Holsts Eltern waren der Psychiater Walther von Holst (* 1872) und seine Ehefrau Dora, geborene Dehio (* 1882).