Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2023 · 1878 in der georgischen Kleinstadt Gori in der Familie eines Schusters als Josef Dschugaschwili geboren – den Kampfnamen Stalin (der Stählerne) hat er sich erst 1912 zugelegt –, nahm der spätere sowjetische Partei- und Staatschef in der zweiten Hälfte der 1890er-Jahre sein Studium an einem Priesterseminar in Tiflis auf.

  2. Bessarion Dschugaschwili“ suchen mit: Wortformen von korrekturen.de · Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.

  3. Besarion Jughashvili. Besarion Ivanovich Jughashvili (Georgian: ბესარიონ ჯუღაშვილი; Russian: Виссарион Иванович Джугашвили;) (born ca. 1850 – August 25, 1909) was Joseph Stalin 's father.

  4. Besarion Jughashvili. Besarion Ivanes dze Jughashvili [a] ( c. 1850 – 25 August 1909) was the father of Joseph Stalin. Born into a peasant family of serfs in Didi Lilo in Georgia, he moved to Tbilisi at a young age to be a shoemaker, working in a factory. He was invited to set up his own shop in Gori, where he met and married Ekaterine ...

  5. Josef Stalin wurde am 18. Dezember 1878 in Gori, Georgien, als Josef Dschugaschwili geboren. Er war der Sohn von Jekaterina Geladse, einer Ossetin, und ihrem Mann, dem leibeigenen georgischen Schuhmacher Bessarion Dschugaschwili. Er wuchs als Einzelkind auf, da alle seine Geschwister früh starben. Sein Vater eröffnete bald ein Schuhgeschäft ...

  6. Anastas Mikojan, stellvertretender Vorsitzender des Rates der Volkskommissare der UdSSR (Sowjetregierung), hatte drei Söhne, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Wie es bei den Kindern sowjetischer Führer üblich war, traten auch sie in die Luftwaffe ein. Der älteste Sohn, Stepan, nahm an der Schlacht um Moskau teil.