Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. März 2024 · Alfred Saalwächter wurde am 10. Januar 1883 in Neusalz an der Oder (Schlesien) geboren. Er trat im Jahre 1901 als Seekadett in die Kaiserliche Marine ein, wurde im Jahre 1906 zum Oberleutnant zur See befördert und war Flaggleutnant des 1. Geschwaders unter Vizeadmiral Pohl. Zu Beginn des Krieges wurde er, inzwischen zum Kapitänleutnant befördert, in den Admiralstab übernommen und Anfang ...

  2. Saalwächter, Alfred * 10. Januar 1883, Neusalz an der Oder † 21. Juni 1945, Alfred Saalwächter trat nach Ablegung seines Abiturs am 10. April 1901 in die kaiserliche Marine ein. Seine Ausbildung zum Seeoffizier erhielt er auf der Kreuzerfregatte Moltk ...

  3. Generaladmiral Alfred Saalwächter - Lexikon der Wehrmacht. Schrader, Otto von. * 18. März 1888, Lyck in Ostpreußen. † 19. Juli 1945, Bergen in Norwegen. Otto von Schrader trat am 1. April 1906 als Seekadett in die Kaiserliche Marine ein, absolvierte seine Grundausbildung und anschließend seine Schiffsausbildung auf der Kreuzerfregatte SMS ...

  4. Alfred Saalwächter. Alfred Saalwächter (1940) Alfred Saalwächter (* 10. Januar 1883 in Neusalz/Oder; † 6. Dezember 1945 in Berlin) war ein deutscher Marineoffizier. Im Ersten Weltkrieg war er U-Boot-Kommandant, im Zweiten Generaladmiral.

  5. Alfred Saalwächter (10. tammikuuta 1883 Neusalz an der Oder (nykyään Nowa Sól, Puola), Saksan keisarikunta – 6. joulukuuta 1945 Moskova, Neuvostoliitto) oli saksalainen sukellusvenekapteeni ensimmäisessä maailmansodassa ja kenraaliamiraali toisessa maailmansodassa.

  6. Saalwächter ist der Familienname folgender Personen: Alfred Saalwächter (1883–1945), deutscher Marineoffizier Ernst Saalwächter (1897–1968), deutscher Politiker (KPD), Buchhändler, KZ-Häftling, sowie Mitbegründer und Funktionär der VVN

  7. Εικόνα σε υψηλότερη ανάλυση ‎ (3.203 × 2.247 εικονοστοιχεία, μέγεθος αρχείου: 2,71 MB, τύπος MIME: image/jpeg) Wikimedia Commons σελίδα περιγραφής του εκεί. Περιγραφή Saalwächter, Alfred, GenAdm KrM C 1901, aus 07464.jpg. Deutsch: Generaladmiral Alfred ...