Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2023 · Karl Paul August Friedrich Liebknecht (geb. 13.08.1871 Leipzig, gest. [ermordet] 15.01.1919 Berlin) war ein prominenter Marxist und Antimilitarist zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches. Seine ...

  2. Pabst ließ Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verhören. Offenbar wurde von ihm die Reichsregierung frühzeitig über die Verhaftung der beiden informiert. Pabst hat später mehrfach deutlich gemacht, daß er ganz bewußt entschieden habe, Liebknecht und Luxemburg töten zu lassen. Er begriff dies bis zu seinem Lebensende nicht als Mord (der ...

  3. 27. Juli 2023 · Alumnus des Monats: Karl Liebknecht. * 13. August 1871 in Leipzig † 15. Januar 1919 in Berlin. Mit Karl Liebknecht verbindet man viel. Den Kampf für kommunistische Ideale in Deutschland, die KPD, das Schicksal des gewaltsamen Todes, welches er mit Rosa Luxemburg teilte, etc. Eine Verbindung, die jedoch den wenigsten bewusst ist, ist die nach ...

  4. Rosa Luxemburg (Foto von Karl Pinkau). Rosa Luxemburg (* 5.März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus.

  5. 19. Sept. 2023 · Liebknecht schloß: “Soweit sind wir noch nicht. Ob Präsident oder nicht, wir müssen alle zusammenstehen, um das Ideal der Republik zu verwirklichen. Hoch die Freiheit und das Glück und der Frieden!” Bald darauf wurde an dem Mast der Kaiserstandarte die rote Fahne gehißt. Auszüge zitiert nach: Karl Liebknecht, Rede am 9. November 1918 ...

  6. Karl Liebknecht. – sozialdemokratischer Politiker, 1912–1916 Mitglied des Reichtages; stimmte am 2. Dezember 1914 als Erster und allein gegen die Kriegskredite, Mitbegründer der Spartakusgruppe, vom 1. Mai 1916 bis 23. Oktober 1918 in Haft, 1917 Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), 1918 Mitbegründer der ...

  7. Name:Karl Liebknecht. Geboren am:13.08.1871. SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08. Geburtsort:Leipzig (D). Verstorben am:15.01.1919. Todesort:Berlin (D). Der deutsche Politiker, Sohn von Wilhelm Liebknecht, zählte bis 1917 mit Rosa Luxemburg zum Führer des äußersten Linken antimilitaristischen Flügels der SPD. Er betrachtete den Massenstreik ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach