Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Woerterbuch der Medizin, Band 1 A-G von Maxim, Zetkin und Schaldach Herbert: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  2. 2. Okt. 2016 · Maxim Zetkin wurde 1883 als Sohn von Ossip und Clara Zetkin in Paris geboren. Zwei Jahre später kam sein jüngerer Bruder Kostja zur Welt. Nach dem Besuch eines Gymnasiums in Stuttgart studierte Zetkin von 1902 bis 1908 Medizin in München. Er promovierte dort im Jahr 1909. 1902 trat Zetkin in die SPD ein, er wechselte 1917 zur USPD und 1919 zur KPD.

  3. 150. Geburtstag von Clara Zetkin Clara Zetkin, eine der bedeutendsten Vertreterinnen der proletarischen Frauen- und der Arbeiterbewegung, war eine Persönlichkeit, bei deren Beurteilung sich bis heute die Geister scheiden. Für Kaiser Wilhelm war sie die "gefährlichste Hexe des deutschen Reiches", für den Dichter Louis Aragon "die Frau der ...

  4. Clara und ihr Gefährte Ossip Zetkin versuchten mit Sprachunterricht, Übersetzungen und Artikeln, sich und ihre zwei Kinder Maxim (1883–1963) und Kostja (1885–1980) über Wasser zu halten. Das Paar verkehrte in russischen, französischen und deutschen Kreisen der Arbeiterbewegung.

  5. In Paris kamen ihre beiden Söhne Maxim (geb. 1883) und Konstantin (geb. 1885) zur Welt. Die Familie lebte am Rande des Existenzminimums, und als ihr Lebensgefährte nach langer, schwerer Krankheit 1889 starb, musste Clara Zetkin als Journalistin und Übersetzerin alleine für den Unterhalt aufkommen.

  6. Das Wörterbuch der Medizin (Zetkin-Schaldach) ist ein Medizin-Lexikon, das zuerst 1956 im Verlag Volk und Gesundheit in Berlin erschien. Es wurde von Maxim Zetkin (1883–1965) und Herbert Schaldach (1918–2004) herausgegeben und galt als Standardwörterbuch der Medizin in der DDR, erschien aber auch ab 1974 im Westen in Lizenz.

  7. Sie kam nach Paris, lebte dort mit Ossip Zetkin. Ihre Kinder, Maxim (*1883) und Kostja (* 1885), wuchsen in Paris auf. Mit einer Eheschließung hätte sie ihre deutsche Staatsbürgerschaft verloren. Die Söhne hießen nach dem Vater und sie legte sich den Namen Zetkin als Schriftstellerin zu. Als ihr Mann nach langer Krankheit schon Ende Januar ...