Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Accessibility Menü anzeigen. Übersicht Barrierefreiheit; Österreichische Gebärdensprache; Sprache English; Hilfe; Benutzer; Zielgruppe; Navigationsmenü öffnen

  2. LebenspartnerInnen, Kinder: 1898 Heirat mit Ernst Rüdiger von Starhemberg (†1927), Wien, Erbgraf aus oberösterreichischem Geschlecht, Mitglied der „Sechser-Dragoner“ in Enns, 1900 Reichsfürstenwürde, bis zum Tod des alten Graf Starhemberg 1902 beim Militär in Enns; Kinder: Ernst Rüdiger Camillo Maria v. Starhemberg (*1899), Heimwehrführer; Ferdinand Franz Konrad Maria (*1900 ...

  3. 5. Nov. 2018 · „Starke Pionierinnen, wie in unserem Bezirk Franziska „Fanny“ Starhemberg (1875 bis 1943), haben erreicht, dass vor 100 Jahren die Frauen in Österreich das allgemeine Wahlrecht erhielten“, betont Andrea Leutgöb-Ozlberger, Bezirksleiterin der OÖVP Frauen Eferding. Vor kurzem fand deshalb im Schloss Starhemberg die ...

  4. Fanny Starhemberg stammt aus einer begüterten Adelsfamilie in Schlesien und heiratet 1898 den Erbgrafen Ernst Rüdiger von Starhemberg. Sie zieht nach Eferding und bringt vier Kinder zur Welt. Ist karitativ tätig und arbeitet seit dem Ersten Weltkrieg für das Rote Kreuz. Ab 1914 ist sie auch Präsidentin der Katholischen Frauenorganisation ...

  5. 6. Jan. 2023 · Im Fokus ist Fanny Starhemberg (1875–1943), dargestellt als Hofdame mit fünf weiteren adeligen Spenderinnen des Fensters. Fanny Starhemberg, geborene Gräfin Larisch von Moennich, war eine österreichische Politikerin (Christlichsoziale) und Mitbegründerin der Katholischen Frauenorganisation OÖ.

  6. 13. Juni 2023 · Silber, Innenvergoldung, Sprungdeckel mit bunt emailliertem Allianzwappen Starhemberg - Larisch, blau emaillierter Rand, inseitig Unterschriftengravur: ";Fanny Starhemberg Linz 1919/20", 8,3 x 8,7 cm, Bruttogewicht 156 g, Meisterzeichen, Wiener Dianakopfpunze 1872 - 1922, (Lu)

  7. Diese Seite wurde zuletzt am 8. August 2023 um 14:50 Uhr bearbeitet. Datenschutz. Über Wien Geschichte Wiki