Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geglückte Grabsuche. Gestern wurde auf dem Urnenfriedhof Wedding das wiederaufgebaute Grabmal für Julius Martow, den großen Gegenspieler Lenins, eingeweiht. Die Nazis hatten die Grabstätte der ...

  2. Martow war 1895 der Erfinder des Namens »Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse«, lehnte in der Programmdebatte 1903 das Konzept der »Partei neuen Typs« ab, hatte 1917 die Idee zur Rückreise der russischen Emigranten durch Deutschland, propagierte die Diktatur der Demokratie statt der Diktatur des Proletariats und plädierte - ab 1920 im deutschen Exil - für die Gründung einer ...

  3. 11. Aug. 2017 · Julius Martov. 08.11.17. The Menshevik faction proposes that the congress pass a resolution on the need to resolve this crisis peacefully by forming an all-democratic government. To this end, the congress must appoint a delegation to hold discussions with other democratic organisations and all the socialist parties.

  4. Der Petersburger Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse ( russisch союз борьбы за освобождение рабочего класса) wurde 1895 von Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) und seinem damals noch engen Freund Julius Martow gegründet. Es war eine der ersten politischen Arbeiterorganisationen in Russland und einer ...

  5. „Vor allem scheint Martow den engen Kontakt und die gemeinsame Arbeit mit seinen Kameraden genossen zu haben, mit Lenin, Potressow und Wera Sassulitsch. Seine Beziehungen zu ihnen waren so unterschiedlich – sie waren alle so verschieden, aber selten war eine solche Kombination von Intellekt, Willensanstrengungen, Zielstrebigkeit und unbedingter Hingabe an die Sache zu finden wie in diesem ...

  6. Julius Martow (1873-1923) (Ursprünglicher Familienname: Zederbaum), Mitgründer der russischen Sozialdemokratie, ab 1903 führender Menschewist, 1901-05 und 1907-17 im Exil, bis 1920 Versuch einer die Revolution verteidigenden legalen Oppositionspolitik in Sowjetrussland, ab 1920 wieder im Exil.

  7. Martow war 1895 der Erfinder des Namens »Kampfbund zur Befreiung der Arbeiterklasse«, lehnte in der Programmdebatte 1903 das Konzept der »Partei neuen Typs« ab, hatte 1917 die Idee zur Rückreise der russischen Emigranten durch Deutschland, propagierte die Diktatur der Demokratie statt der Diktatur des Proletariats und plädierte – ab 1920 im deutschen Exil – für die Gründung einer ...