Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mercedes-Benz Leipzig Heinz Kühne GmbH & Co. KG. Autorisierter Mercedes-Benz Partner Merseburger Straße 158 04179 Leipzig Telefon: +49 341 4536050 E-Mail: leipzig@mb-kuehne.de

  2. November 1978 Heinz Kühn, früherer Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfahlen berufen. 1979 legte Heinz Kühn sein Memorandum „Stand und Weiterentwicklung der Integration der ...

  3. Heinz Kühn Geboren am 18.02.1912 in Köln, verstorben am 12.03.1992 in Köln. Bereits im Alter von 18 Jahren wurde Heinz Kühn Mitglied in der SPD. Während der NS-Zeit verließ er Deutschland und arbeitete als Journalist. Erst 1946 kehrte er aus der Emigration zurück. Von 1946-1950 war er als Redakteur der Rheinischen Zeitung tätig.

  4. Heinz Kühn’s political career has different phases: in 1948 he enters the newly formed state Parliament, the Landtag, in North Rhein-Westphalia, and between 1953 and 1963, the Federal Parliament. In 1960 he is chosen second-in-command from SPD and 2 years later, chairman of the party. From 1973 to 1975, the politician is again, second-in-command from SPD.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Heinz_KühnHeinz Kühn - Wikipedia

    Heinz Kühn. Heinz Kühn (18 February 1912 – 12 March 1992) was a German Social Democratic Party (SPD) politician and the 5th Minister President of North Rhine-Westphalia between 8 December 1966 and 20 September 1978. He was born and died in Cologne .

  6. www.hkb-nrw.de › geschichteGeschichte

    Die Entstehung des Heinz-Kühn-Bildungswerks ist auf die Sozialistischen Bildungsgemeinschaften (SBG) zurückzuführen, deren Geschichte kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges begann und eng mit dem Namen Heinz Kühn, dem ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, verbunden ist. Heinz Kühn ist Gründungsmitglied und wie er selbst sagte, "Vater" dieser Einrichtung ...

  7. www.hkb-nrw.de › seminare › gedenkstaettenseminareGedenkstättenseminare

    Mithilfe von Medien und innovativen Veranstaltungsformaten arbeitet das Heinz-Kühn-Bildungswerk mit den gängigen Methoden der Erinnerungskultur. Regelmäßig bieten wir 5-tägige Gedenkstättenseminare im In- und Ausland an. Zu unseren wiederkehrenden Angeboten zählen Auschwitz/Krakau, Theresienstadt/Prag, Dachau/München, Buchenwald/Weimar und viele andere. Unsere Gedenkstättenseminare ...