Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wassili Iwanowitsch Tschuikow war ein sowjetischer Militärführer und Politiker. Er erhielt 1944 und 1945 die Auszeichnung Held der Sowjetunion und wurde 1955 zum Marschall der Sowjetunion ernannt.

  2. Als Oberbefehlshaber der 4. Gardearmee ist Tschuikow maßgeblich an der Eroberung Berlins beteiligt. Am 1. Mai nimmt er das erste deutsche Kapitulationsangebot in der Immelstraße entgegen.

  3. Panzerregt., Oberst; ab 1941 Oberbefehlshaber der 64. bzw. der 62. Armee, führend an der Stalingrad-Schlacht u. nach deren Umbildung zur 4. Gardearmee entscheidend an der Einnahme Berlins beteiligt; 1944 u. 1948 Held der Sowjetunion.

  4. General Sturm“ genannt, bekleidete Wassilij Tschuikow nach dem Krieg eine Reihe hochrangiger Positionen, darunter die des Oberbefehlshabers der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland und die...

  5. www.deutschlandfunk.de › gulag-in-deutschland-100Gulag in Deutschland

    16. Jan. 2000 · Am 14. Januar 1950 – fast auf den Tag genau vor fünfzig Jahren – setzte der Vorsitzende der Sowjetischen Kontrollkommission, Armeegeneral Wassili Iwanowitsch Tschuikow, in Berlin-Karlshorst seine...

  6. Wassilij Iwanowitsch Tschuikow stammte aus dem Gebiet Tula. Er durchlief ab 1912 eine Schlosserlehre und war danach bis 1917 in diesem Beruf tätig. 1917 trat er als Matrose in die Rote Flotte ein, wechselte aber später zur Armee.

  7. In der Kategorie BioLex sind drei wichtige Lexika mit über 5500 Biografien von überzeugten Kommunistinnen und Kommunisten, Renegatinnen und Dissidenten im Volltext recherchierbar.