Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nina Warken, CDU/CSU Rechtsanwältin. Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Kontakt Profile im Internet. Homepage Facebook X Instagram nach oben. schließen Seite teilen. Link ...

  2. www.wikiwand.com › de › Nina_WarkenNina Warken - Wikiwand

    Nina Ingrid Warken ist eine deutsche Politikerin (CDU) und Rechtsanwältin. Sie ist seit 2018 Mitglied des Deutschen Bundestages, dem sie schon von 2013 bis 2017 angehörte. Dort ist sie seit 2021 Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit 2023 ist sie Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg.

  3. Nina Warken lädt Unternehmerehepaar Zimmermann aus Osterburken zum Wirtschaftsgipfel ein. Weiterlesen . Meine letzten Beiträge. 15/04/2024 Nina Warken trifft Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms in Berlin . Lina Schubert macht vor ih ...

  4. Nina Warken lädt zum „Bericht aus Berlin“ ein. Die Bundestagsabgeordnete berichtet hautnah aus dem Deutschen Bundestag. Am Dienstag, den 30.01.24 um 17.30 Uhr, lädt Nina Warken MdB erstmals zum „Bericht aus Berlin“ ein. Die direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber möchte in diesem Format per ...

  5. Die CDU-Abgeordnete Nina Warken aus Tauberbischofsheim ist eine von ihnen, und sie ist eine der jüngsten Politikerinnen im Parlament. Mit 36 Jahren verfügt Nina Warken schon über eine zwölfjährige kommunalpolitische Erfahrung. Mit 20 Jahren trat die Verwaltungsrechtlerin in die Junge Union ein. Ein Jahr später wurde sie CDU-Mitglied.

  6. Antwort von Nina Warken CDU • 22.01.2024. Allerdings halte ich ein Verbotsverfahren gegen die AfD für den falschen Weg. Ein solches Verbotsverfahren würde Jahre dauern und die AfD in ihrer Opferrolle stärken. Bundestag. Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen. Frage von Carmen P. • 03.01.2022. Die "Würde des Menschen ist unantastbar".

  7. 12. Jan. 2024 · Nina Warken schreibt über sich selbst: Geboren am 15. Mai 1979 in Bad Mergentheim, röm.-kath., verheiratet, drei Kinder. 1998 Abitur am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim; 1998 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg, 2003 Erstes Juristisches Staatsexamen; anschl. Rechtsreferendariat am ...