Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Dez. 2013 · Das hat dem jungen Theodor Heuss 1919 Friedrich von Payer gesagt, einer der Großen in der linksliberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP) damals und zuvor Vizekanzler des wilhelminischen ...

  2. 1. Okt. 2015 · Friedrich von Payer war ein liberaler deutscher Politiker, Vizekanzler und einer der Gründer der Deutschen Demokratischen Partei.

  3. Beschreibung. Friedrich von Payer, oft auch nur Friedrich Payer, (* 12. Juni 1847 in Tübingen; † 14. Juli 1931 in Stuttgart) deutscher Politiker (Demokratische Volkspartei, Fortschrittliche Volkspartei, DDP) Quelle. Büro des Reichstags (Hg.): Reichstags-Handbuch 1907, 12. Legislaturperiode, Berlin 1907. Urheber bzw.

  4. German politician (1847-1931)

  5. Biographie. P. studierte nach dem Besuch des Tübinger Gymnasiums und des Theol. Seminars in Blaubeuren seit 1865 Rechtswissenschaften in Tübingen. Ende 1869 bestand er sein 1., im Frühjahr 1871 sein 2. juristisches Staatsexamen Seither lebte er als Rechtsanwalt und (seit 1899) Notar in Stuttgart.

  6. In Baden arbeitete die Deutsche Volkspartei ab 1893 eng mit der Freisinnigen Volkspartei zusammen. Diese Kooperation ging vor allem auf die guten Kontakte von Friedrich Payer und Eugen Richter, dem Parteivorsitzenden der Freisinnigen, zurück, die gemeinsam die Militärvorlage des Reichskanzlers Leo von Caprivi ablehnten.

  7. English: Friedrich von Payer (12 June 1847 – 14 July 1931) was a German lawyer, liberal politician and vice-chancellor of Germany during the last year of World War I.