Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarethe von Trotta lebte nach ihrer Trennung von Volker Schlöndorff zunächst in Italien und heute in Paris und München. ... Margarethe von Trotta, Claire Denis, Chantal Akerman und Sofia Coppola. Psychosozial-Verlag, Gießen 2022, ...

  2. Sie übte dieses Amt bis 1567 aus. In dieser Amtszeit begannen die ersten Aufstände gegen die habsburgische Herrschaft. Kurzzeitig übernahm Margarethe 1580 nochmals gemeinsam mit ihrem Sohn Alessandro Farnese die Regentschaft der Niederlande, zog sich jedoch 1583 endgültig nach Italien zurück und starb 1586 im Alter von 63 Jahren." - (de ...

  3. Humbert I., Italien, König Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  4. Margarethe von Italien. Marie José von Belgien. Marie-Louise von Österreich. Kategorien: Person (italienische Monarchie) Königin. Adliger (Italien)

  5. Margarete von Bayern (1480–1531), Tochter Georgs von Bayern-Landshut und Äbtissin in Neuburg an der Donau. Margarete von Brandenburg (1410–1465), durch Heirat Herzogin von Bayern-Ingolstadt. Margarete von Brandenburg (1270–1315), Tochter von Markgrafen Albrecht III., Königin von Polen.

  6. König Umberto I. von Italien (1882) Umberto I. (dt. auch Humbert I. ), mit vollem Namen Umberto Rainerio Carlo Emanuele Giovanni Maria Ferdinando Eugenio di Savoia (* 14. März 1844 in Turin; † 29. Juli 1900 in Monza ), entstammte dem Hause Savoyen und war von 1878 bis 1900 König von Italien .

  7. 10. Sept. 2020 · Die Ehe zwischen Margarethe von Savoyen und Ludwig III., Herzog von Anjou, Titularkönig von Neapel, Sizilien und Jerusalem, sollte die beiden Häuser dynastisch wie politisch miteinander verbinden und dem Haus Savoyen den königlichen Titel einbringen. Die Braut war bei Abschluss des Ehevertrags 1431 gerade 11 Jahre alt und trat erst im Frühjahr 1434 die Reise zu ihrem Bräutigam nach ...