Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst († 865) war ein fränkischer Adliger des 9. Jahrhunderts. Er war Jahrhunderts. Er war Grenzgraf im bayerischen Nordgau , Vertrauter König Ludwigs des Deutschen , Schwiegervater von dessen Sohn Karlmann , und der wichtigste Mann in Bayern nach dem König selbst.

  2. Ernst August I. (gebürtig Prinz Ernst August, Herzog von Braunschweig-Lüneburg; in Großbritannien Prince Ernest Augustus, 1. Duke of Cumberland and Teviotdale, KG, KP, GCB, GCH; * 5. Juni 1771 in Buckingham House, London; † 18. November 1851 in Hannover) war ein britischer Prinz aus dem Haus Hannover, einer Nebenlinie der Welfen und ab ...

  3. Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg-Gotha. * 21. Juni 1818. † 22. August 1893. Während andere Fürsten um Leib und Leben fürchten müssen, als 1848 auch in Deutschland die Revolution ausbricht und ihre "Untertanen" lauthals Bürgerrechte, Pressefreiheit, Volksvertretung und Bürgerwehren fordern, kann Ernst II. ruhig schlafen. .

  4. Ernst I. (* vor 994; † 31. Mai 1015 ) aus dem Haus der Babenberger war Herzog von Schwaben von 1012 bis zu seinem Tod. Er war ein jüngerer Sohn des Markgrafen Leopold I. der Marcha Orientalis ( Ostarrichi , das spätere Österreich), dem König Heinrich II. 1012, nach dem Tod des letzten Konradiner -Herzogs Hermann III. , das Herzogtum zu Lehen gab.

  5. Übersetzung Deutsch-Englisch für ernst im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  6. ernst-reuter-i.frankfurt.schule.hessen.deErnst-Reuter-Schule I

    Herzlich willkommen! Ernst-Reuter-Schule 1 Hammarskjöldring 17 A 60439 Frankfurt a. M. Fon: 069 21232000 Fax: 069 21232001 E-Mail: sekretariat@ers1.de Homepage: http ...

  7. Ernst (Sachsen) Ernst (* 24. März 1441 in Meißen; † 26. August 1486 bei Colditz) war Kurfürst von Sachsen, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen. Er war Stammvater der ernestinischen Linie des Hauses Wettin, die bis 1918 die Ernestinischen Herzogtümer regierte.