Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friederike Caroline war eine Tochter des Herzogs Franz Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1697–1764) aus dessen Ehe mit Anna Sophia (1700–1780), Tochter des Fürsten Ludwig Friedrich I. von Schwarzburg-Rudolstadt. Sie heiratete am 22. November 1754 in Coburg Markgraf Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach und Bayreuth (1736–1806). Die ...

  2. Königin Caroline von Brandenburg-Ansbach. Wilhelmina Charlotte Caroline von Brandenburg-Ansbach war eine geborene Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und als Ehefrau von Georg II. ab 1727 Königin von Großbritannien und Irland sowie Kurfürstin von Hannover. Königin Caroline, Ölgemälde von Joseph Highmore ca. 1735. Description:

  3. 1683-1737. Von Carl-Alexander Mavridis. Am 2. September 1705 heiratete in Hannover Prinzessin Wilhelmine Caroline von Brandenburg-Ansbach (1683-1737) den Erbprinzen Georg August von Hannover (1683-1760), nachdem sich die beiden in Triesdorf kennen lernten. 1714 wurde Caroline Prinzessin von Wales, 1727 schließlich Kurfürstin von Hannover und ...

  4. Dessen Vater bestieg als Georg I. den englischen Thron und dreizehn Jahre später folgte ihm Carolines Ehemann als Georg II. Mit 44 Jahren wurde Caroline von Brandenburg-Ansbach zur Königin von ...

  5. 25. Apr. 2021 · From Wikimedia Commons, the free media repository. English: Wilhelmina Charlotte Caroline of Brandenburg-Ansbach (1683-1737) — Queen of Great Britain (1727-1737), as the wife of King George II (reign: 1727-1760). Married George Augustus in 1705, becoming Princess of Wales in 1714. Caroline of Ansbach.

  6. Caroline von Brandenburg-Ansbach London. Empfangen 1719 Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach. 1718 1721. Objekt aus: Stiftung Händel-Haus Halle. 1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten K ...

  7. Am 11. März 1683 wird Caroline von Brandenburg-Ansbach geboren. Durch die Ehe mit Georg von Hannover wurde sie englische Königin, einflussreich und sehr kulturaffin.