Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prince Hermann of Saxe-Weimar-Eisenach (14 February 1886 – 6 June 1964) was a member of the House of Saxe-Weimar-Eisenach. [1] He was heir to his relative William Ernest, Grand Duke of Saxe-Weimar-Eisenach until 1909, when he was disinherited of his royal status. From that point onwards, Hermann was commonly referred to with the lesser style ...

  2. Den Herzögen von Sachsen-Weimar-Eisenach diente Schloss Wilhelmsthal einst als malerische Sommerresidenz. Der Telemann-Saal mit seiner hervorragenden Akustik wird als Veranstaltungsort genutzt - und im weitläufigen Schlosspark wird die Handschrift von Hermann Fürst von Pückler-Muskau wieder sichtbar.

  3. Life. Prince Wilhelm of Saxe-Weimar-Eisenach was born on 21 December 1853 in Stuttgart. He was the eldest son of the Prince Hermann of Saxe-Weimar-Eisenach and Princess Augusta of Württemberg (1826-1898). Prince Wilhelm also has had his own financial problems, and has been forced by the Grand Duke to live outside Weimar.

  4. Erbe, Mäzen und Politiker im Silbernen Zeitalter. Als am 24. Juni 1818 der Prinz Carl Alexander August Johann geboren wurde, feierte das Haus Sachsen-Weimar-Eisenach dies als epochales Ereignis. Der erstgeborene Sohn des Thronfolgerpaares Carl Friedrich und Maria Pawlowna war wenige Wochen nach seiner Geburt verstorben.

  5. "Wilhelm Ernst Karl Alexander Friedrich Heinrich Bernhard Albert Georg Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 10. Juni 1876 in Weimar; † 24. April 1923 in Heinrichau, Schlesien) war vom 7. Januar 1901 bis zur Novemberrevolution 1918 der letzte Großherzog von Sachsen. Die volle Titulatur lautete: Seine Königliche Hoheit Wilhelm Ernst, von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach ...

  6. Familie. Michael-Benedikt von Sachsen-Weimar-Eisenach ist der einzige Sohn von Karl-August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1912–1988) und seiner Ehefrau Elisabeth Freiin von Wangenheim-Winterstein (1912–2010). Er hat zwei Schwestern, Elisabeth Sophie (* 1945) und Beatrice-Maria (* 1948). Sein Großvater Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar ...

  7. Biographien Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach. (Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach, Kaiserin Augusta, Königin Augusta von Preußen) geboren am 30. September 1811 in Weimar. gestorben am 7. Januar 1890 in Berlin. preußische Königin, deutsche Kaiserin. 210.