Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Emanuel (italienisch Vittorio Emanuele) ist der Name folgender Personen: Viktor Emanuel I. (1759–1824), König von Sardinien (1802–1806), König von Sardinien-Piemont (1814–1824) Viktor Emanuel II. (1820–1878), König von S ...

  2. Das Nationaldenkmal Viktor Emanuels II. Das Nationaldenkmal Viktor Emanuels II. (italienisch Monumento nazionale a Vittorio Emanuele II), umgangssprachlich auch Vittoriano oder Altare della Patria („Altar des Vaterlandes“) genannt, ist ein Nationaldenkmal in Rom, das zu Ehren Viktor Emanuels II., des ersten Königs des vereinigten Italien, errichtet wurde.

  3. Viktor Emanuel II (ital. Vittorio Emanuele II, 4. maaliskuuta 1820 Torino, Sardinian kuningaskunta – 9. tammikuuta 1878 Rooma, Italian kuningaskunta) oli Piemonten, Savoijin ja Sardinian kuningas vuodesta 1849 vuoteen 1861. 18. helmikuuta 1861 hän otti käyttöön myös arvonimen Italian kuningas, hän oli yhdistyneen Italian ensimmäinen ...

  4. Viktor Emanuel II., punim imenom Vittorio Emanuele Maria Alberto Eugenio Ferdinando Tommaso (Torino, 14. ožujka 1820. – Rim , 9. siječnja 1878. ), sardinski kralj od 1849. do 1861. godine i kralj Italije od 1861. do smrti, čime je postao prvi vladar nakon 6. stoljeća koji je vladao čitavom Italijom .

  5. Dr Viktor Emanuel II. vo Italie, italänisch Vittorio Emanuele II. resp. mit vollem Name Vittorio Emanuele Maria Alberto Eugenio Ferdinando Tommaso di Savoia (* 14. Merz 1820 z Turin; † 9. Januar 1878 z Rom) isch vo 1849 bis 1861 König vo Sardinie gsi. Er het zum Huus Savoye ghört, wo für d Einigung vom Königriich Italie iidrätte isch.

  6. 12. März 2024 · Nach dem Tod Vittorio Emanuele II. im Jahr 1878 folgte sein Sohn Umberto I. als Nachfolger. Dieser kam 1900 durch ein Attentat ums Leben. Ihm wiederum sollte sein Sohn Viktor Emanuel III. folgen. Alle drei Könige sind aus dem Haus Savoyen.

  7. 19. Mai 2024 · Am Platz Piazza Venezia liegt das auffällige weiße Denkmal zu Ehren des ersten italienischen Königs Vittorio Emanuele II. Bei den Italienern ist das Denkmal Viktor Emanuels II auch als ‘ Il Vittoriano ’ und ‘ Altare della Patria ’, also Altar des Vaterlands, bekannt. Das Denkmal erinnert an die Vereinigung Italiens im Jahr 1861 und ...