Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr Viktor Emanuel II. vo Italie, italänisch Vittorio Emanuele II. resp. mit vollem Name Vittorio Emanuele Maria Alberto Eugenio Ferdinando Tommaso di Savoia (* 14. Merz 1820 z Turin; † 9. Januar 1878 z Rom) isch vo 1849 bis 1861 König vo Sardinie gsi. Er het zum Huus Savoye ghört, wo für d Einigung vom Königriich Italie iidrätte isch.

  2. Viktor Emanuel II (ital. Vittorio Emanuele II, 4. maaliskuuta 1820 Torino, Sardinian kuningaskunta – 9. tammikuuta 1878 Rooma, Italian kuningaskunta) oli Piemonten, Savoijin ja Sardinian kuningas vuodesta 1849 vuoteen 1861. 18. helmikuuta 1861 hän otti käyttöön myös arvonimen Italian kuningas, hän oli yhdistyneen Italian ensimmäinen ...

  3. 17. Feb. 2019 · Das gigantische Denkmal für den ersten König des neuen Italien Viktor Emanuel II (1820 bis 1878) ist eines der größten Denkmäler in Europa. Es wurde nach dem Tod des Königs geplant und gebaut, aber erst im Jahr 1927 fertiggestellt. Das Monumento a Vittorio Emanuele II (italienischer Name des Denkmals) ist ein 12 Meter hohes ...

  4. Catholic Church. Signature. Victor Emmanuel I ( Italian: Vittorio Emanuele; 24 July 1759 – 10 January 1824) was the Duke of Savoy, King of Sardinia and ruler of the Savoyard states from 4 June 1802 until his reign ended in 1821 upon abdication due to a liberal revolution. Shortly thereafter, his brother Charles Felix ascended the throne as ...

  5. 13. Nov. 2023 · Viktor Emanuel II. hatte den Wunsch geäußert, dass sein Sarg im Piemont, in der Basilika von Superga, beigesetzt werden sollte, aber Umberto I. stimmte auf Wunsch der Stadt Rom zu, dass der Leichnam in der Stadt, im Pantheon, in der zweiten Kapelle auf der rechten Seite des Eingangs, d.h. neben der Kapelle mit der Verkündigung von Melozzo da Forlì, verbleibt. Sein Grab wurde zum Ziel von ...

  6. 12. März 2024 · Nach dem Tod Vittorio Emanuele II. im Jahr 1878 folgte sein Sohn Umberto I. als Nachfolger. Dieser kam 1900 durch ein Attentat ums Leben. Ihm wiederum sollte sein Sohn Viktor Emanuel III. folgen. Alle drei Könige sind aus dem Haus Savoyen.

  7. Lokaler Name: Monumento a Vittorio Emanuele II. Das Denkmal für Viktor Emanuel II. Erinnert an den Vertreter des Hauses Savoyen, König von Sardinien, aus dem 19. Jahrhundert und ab 1861 an den ersten König des vereinten Italiens. Das Denkmal befindet sich an der Uferpromenade von Riva degli Schiavoni, nicht weit von St. Mark in Venedig.