Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2023 · Stefan Rahmstorf. Stefan Rahmstorf ist Klimatologe und Abteilungsleiter am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Professor für Physik der Ozeane an der Universität Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Klimaänderungen in der Erdgeschichte und der Rolle der Ozeane im Klimageschehen.

  2. 30. Juli 2023 · Ozeanograf Rahmstorf: Es fehlt der politische Wille . Dass die 1,5 Grad-Marke bei der Erderwärmung überschritten werde, sei nicht mehr aufzuhalten, sagt Klimaforscher Stefan Rahmstorf. Es fehle ...

  3. Das Thema der globalen Erwärmung behandelt Rahmstorf auch öffentlich, etwa in spannenden Präsentationen als Keynote-Speaker oder im RealClimate-Blog, den er mit gegründet hat. Dabei orientiert er sich immer an der aktuellen Forschungslage und den drängendsten Fragen unserer Zeit.

  4. 31. Juli 2023 · Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf hält die Überschreitung der 1,5-Grad-Marke bei der Erderwärmung für kaum noch aufhaltbar. Politisch sei dies angesichts der Weltlage praktisch nicht mehr zu ...

  5. Stefan Rahmstorf. Der Autor ist Klimatologe und Abteilungsleiter am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und Professor für Physik der Ozeane an der Universität Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Klimaänderungen in der Erdgeschichte und der Rolle der Ozeane im Klimageschehen.

  6. His work there focuses on the role of the oceans in climate change. In 1999 Rahmstorf was awarded the $ 1 million Centennial Fellowship Award of the US-based James S. McDonnell foundation. Since 2000 he teaches Physics of the Oceans as a professor at Potsdam University. Rahmstorf is a member of the Academia Europaea and served from 2004-2013 in ...

    • PIK - Potsdam Institute for Climate Impact Research
  7. 12. Apr. 2018 · Der Klimaforscher Stefan Rahmstorf sagte im Dlf, durch Effekte des Golfstroms auf die Luftdruckverteilung würden Hitzewellen in Europa begünstigt. Der Golfstrom prägt das Klima Europas.