Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Geiger-Gymnasium. Das Ganztagsgymnasium in Kiel. Schule. Grußworte; Ganztagsgymnasium; Informationen für die zukünftigen 5. Klassen; Informationen rund um unsere Schule; Kodex des Hans-Geiger-Gymnasiums ; Schulleitung; Sekretariat; Unterrichtszeit ...

  2. Die Hans-Geiger-Schule ist die seit 1960 bestehende Grundschule auf der Hambacher Höhe in Neustadt / Weinstraße. Sie engagiert sich unter anderem in dem Qualitätsprogramm „Klasse 2000” und bei dem Langzeitprojekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung”. Im Bewusstsein über einen gemeinsamen Erziehungsauftrag kooperieren die ...

  3. Zählrohr. Strahlungsnachweisgerät mit Zählrohr. Zählrohre dienen zum Nachweis und zur Messung ionisierender Strahlung, gehören also zu den Strahlungs- und Teilchendetektoren . Je nach Bauart und Betriebsspannung arbeitet das Zählrohr. oder als Geiger-Müller-Zählrohr (auch Auslösezählrohr, Geiger-Müller-Zähler oder Geiger-Müller ...

  4. ro.wikipedia.org › wiki › Hans_GeigerHans Geiger - Wikipedia

    Hans Geiger. Johannes „Hans“ Wilhelm Geiger (n. 30 septembrie 1882, Neustadt an der Weinstraße, Renania-Palatinat, Germania – d. 24 septembrie 1945, Potsdam, Zona de ocupație sovietică) a fost un fizician german, cunoscut prin descoperirea împreună cu Walther Müller a detectorului de particule Geiger-Müller .

  5. Hans Geiger wurde am 30. September 1882 geboren . Johannes Wilhelm Geiger war ein deutscher Physiker und Pionier der Kernphysik und des Strahlenschutzes, der zusammen mit seinem Mitarbeiter Walther Müller den nach ihm benannten „Geigerzähler“ (auch „Geiger-Müller-Zählrohr“) zur Messung ionisierender bzw. radioaktiver Strahlung erfand.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. www1.physik.uni-kiel.de › infos › hans-geigersektion Physik der CAU Kiel

    17. Juni 2008 · Hans Geiger. *30.9.1882 +24.9.1945. Hans Geiger lehrte von 1925-1929 in Kiel. In diese Zeit fallen zwei herausragende wissenschaftliche Leistungen: die Entdeckung der hohen Empfindlichkeit des nach ihm und seinem Doktoranden Walther Müller benannten Zählrohres sowie die Herausgabe des 24-bändigen "Handbuch der Physik" (zusammen mit K. Scheel).

  7. 11. Okt. 2019 · The radioactivity counter of Hans Geiger (30 September 1882 – 24 September 1945), and its characteristic sound, starred in some of the most disturbing scenes of the recent television series Chernobyl, which recounts the disaster of the ill-fated Soviet nuclear power plant. The device was also the central thread of Geiger’s entire brilliant ...