Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. dem Gedankengut Ritters dienen.4 Weiterhin zählt Robert Ritter als Angehöriger des Jahrgangs 1901 als Mitglied und Akteur zu jener „Generation des Unbedingten“, deren intellektuelle und soziokulturelle Genese der zeitgenössische Historiker Michael Wildt in seiner gleichnamigen Habilitationsschrift5 subtil nachzeichnet. Wie die Funktionselite

  2. Lediglich Robert Ritter wurde erst Mitte der sechsten Staffel im Vorspann gezeigt, obwohl er schon seit Beginn der sechsten Staffel mit ermittelte. Zur Neuauflage der Serie unter dem Titel „Die neuen Fälle“ wurde 2020 ein veränderter Vorspann eingeführt, der Veränderungen optischer Art, der Melodie und des Logos aufweist. Dieser neue Vorspann mit Naseband, Rietz, Stehler und Stamm ...

  3. Die hier unter Leitung von Dr. Robert Ritter gesammelten Informationen wurden schließlich zur systematischen Verfolgung, Zwangssterilisation und Ermordung der „Zigeuner" genutzt. Schätzungen über die Gesamtopferzahl des Völkermordes an Sinti und Roma reichen von 220.000 bis 500.000 Toten. Dr. Ritter betätigte sich nach Kriegsende im Bereich

  4. 15.04.1951. Todesort. Hohemark im Taunus. Robert Ritter studierte von 1921 bis 1929 an den Universitäten Bonn, Tübingen, Marburg, München, Berlin, Heidelberg und Kristiania (Norwegen) verschiedene Fächer, vor allem jedoch Medizin, und wurde 1927 zum Dr. phil., 1930 zum Dr. med. promoviert. Ab 1931 war er als Assistenzarzt an der ...

  5. Eugen Max Robert Ritter (* 14. Mai 1901 in Aachen; † 17. April 1951 in Oberursel) war ein deutscher nationalsozialistischer Rassentheoretiker, der die Rassenhygienische Forschungsstelle (RHF) leitete und nach 1945 Obermedizinalrat der Stadt Frankfurt am Main war. Ritter ist als Leiter der RHF einer der bekanntesten Schreibtischtäter des Porajmos. Die RHF erarbeitete etwa 24.000 ...

  6. Greim, Robert Ritter von. * 22. Juni 1892, Bayreuth. † 24. Mai 1945, Salzburg. Robert Greim wurde am 22. Juni 1892 in Bayreuth als Sohn eines Königlich Bayerischen Gendarmeriehauptmanns geboren. Er trat am 7. Januar 1912 als Fahnenjunker in das bayerische Eisenbahn-Bataillon ein.

  7. Robert Ritter, Actor, Director, Dubbing, Film, Theater / Schauspieler, Regisseur, Synchronstimme, Film, Funk, Theater For full functionality of this page it is necessary to enable JavaScript → How to enable JavaScript in your web browser

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach