Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Perron (* 7. máj 1880, Frankenthal, Nemecko, vtedy Nemecké cisárstvo – † 22. február 1975, Mníchov, Nemecko) bol nemecký matematik zaoberajúci sa predovšetkým diferenciálnymi rovnicami, ale aj algebrou, analytickou teóriou čísel, či harmonickými funkciami. Spoločne s Ferdinandom Georgom Frobeniom je spoluautorom tzv.

  2. Oskar Perron (7 May 1880 – 22 February 1975) was a German mathematician. He was a professor at the University of Heidelberg from 1914 to 1922 and at the University of Munich from 1922 to 1951. He made numerous contributions to differential equations and partial differential equations, including the Perron method to solve the Dirichlet problem for elliptic partial differential equations

  3. Oskar Perron, 1880 in Frankenthal in der Pfalz geboren, im München promoviert und habilitiert, wurde 1914 Ordinarius für Mathematik in Heidelberg und 1923 in München. Seit 1917, also fast 60 Jahre lang, war er Mitglied unserer Akademie. Im hohen Alter von 95 Jahren ist er gestorben.

  4. Title. Die Lehre von den KettenbrüchenVolume 36 of B. G. Teubner's Sammlung von Lehrbüchern auf dem Gebiete der mathematischen WissenschaftenVolume 36 of B. G. Teubners Sammlung von Lehrbüchern auf dem Gebiete der mathematischen Wissenschaften mit Einschluss ihrer Anwendungen. Author. Oskar Perron. Edition.

  5. Oskar Perron; Pages 110-134. Download chapter PDF Halbregelmäßige Kettenbrüche. Oskar Perron; Pages 135-188. Download chapter PDF Back Matter. Pages 189-194 . Download chapter PDF Back to top. Keywords. Elektrotechnik; Mathematik; Systeme; Werkstoff; A ...

  6. Bücher bei Weltbild: Jetzt Oskar Perron: Algebra: Teil 1 Die Grundlagen von Oskar Perron versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!

  7. Die Lehre von den Kettenbrüchen. Volume 36 of B.G. Teubners Sammlung von Lehrbüchern auf dem Gebiete der mathematischen Wissenschaften. Author. Oskar Perron. Publisher. B.G. Teubner, 1913. Original from. the University of California. Digitized.