Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für herbert marcuse. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der eindimensionale Mensch ist eines der bekanntesten Werke des deutsch-amerikanischen Soziologen und Philosophen Herbert Marcuse.Es erschien 1964 in den USA unter dem Titel One-Dimensional Man und wurde drei Jahre später in der Übersetzung von Alfred Schmidt auch in Deutschland verlegt.

  2. Herbert Marcuse (19. července 1898 – 29. července 1979) byl německo-americký filosof a sociolog židovského původu, jeden ze zakladatelů Frankfurtské školy. Vystudoval univerzitu ve svém rodném městě Berlíně a dále pokračoval v doktorském studiu na univerzitě ve Freiburgu .

  3. 15. Dez. 2022 · Herbert Marcuse fue un sociólogo y filósofo nacido en Berlín, Alemania, en el año 1898, conocido por sus pensamientos críticos a la sociedad capitalista, lo que lo consagró como una de las más relevantes personalidades de la primera generación de la Escuela de Frankfurt.

  4. Herbert Marcuse wird am 19. Juli als Sohn eines jüdischen Textilfabrikanten aus Pommern in Berlin geboren. 1917 - 1919. Mitglied der SPD. 1918. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. Während der Revolution wird Marcuse in den Soldatenrat von Berlin-Reinickendorf gewählt. 1919 - 1922. Marcuse studiert Philosophie an den Universitäten Berlin und ...

  5. Douglas Kellner (ed) Herbert Marcuse's Collected Papers, Volume 4: Art and Liberation (Routledge, 2006), 224 pages The role of art in Marcuse’s work has often been neglected, misinterpreted or underplayed. His critics accused him of a religion of art and aesthetics that leads to an escape from politics and society. Yet, as this volume ...

  6. 28. Juli 2019 · Er war gewissermaßen der "Hausphilosoph" der 68er-Bewegung: Herbert Marcuse, Philosoph und Vertreter der Kritischen Theorie. Vor allem die radikale Kapitalismuskritik, die er in seinem Buch "Der ...

  7. Herbert Marcuse (1898-1979) [Bearbeiten] Herbert Marcuse in Newton (Massachusetts) 1955. deutsch-amerikanischer Soziologe und Philosoph. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Die Beziehungen der Menschen untereinander werden zunehmend vom maschinellen Arbeitsprozeß vermittelt."