Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hofmannsthal (Hofmann Edler von Hofmannsthal), Hugo von (Pseudonym Loris Melikow, Theophil Morren, Loris) Dichter, * 1.2.1874 Wien, † 15.7.1929 Rodaun bei Wien. (katholisch)

  2. Hugo Laurenz Anton von Hofmannsthal (eigentlich Hofmann Edler von Hofmannsthal, Pseudonym Theophil Morren, Loris, Loris Melikow), * 1. Februar 1874 Wien 3, Saiesianergasse 12 (wohnhaft bis 1893), † 15. Juli 1929 Rodaun, Niederösterreich (heute 23), Ketzergasse 471 (Wohnung 1901-1929 ( Hofmannsthal-Schlössel ); Kalksburger Friedhof, Grab 1 ...

  3. Hugo von Hofmannsthal. Geboren am 1.2.1874 in Wien. Sohn eines Bankiers. Familie österreichisch-jüdisch-lombardischer Herkunft. Gymnasium in Wien, dann 1892 Jurastudium, ab 1895 Romanistik; 1898 Dr. phil. Verkehr mit Arthur Schnitzler und Stefan George (1892-1904). Militärdienst; politische Mission im 1. Weltkrieg. Viele Reisen.

  4. 26. Jan. 2015 · Der Aufsatzband „Hofmannsthal. Orte“ macht den Leser mit 20 entscheidenden Stationen im Leben des Dichters Hugo von Hofmannsthal vertraut – der erste Versuch, Leben und Werk in einer ...

  5. 1. Feb. 2024 · Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) und Richard Strauss (1864-1949), hier im Jahr 1912, waren Freunde . Quelle: Fine Art Images/Heritage Images via Getty Images . Zuckt herum: Da denkt man an das ...

  6. Hugo von Hofmannsthal (eredetileg Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, írói nevén Loris, Loris Melikow, Theophil Morren) (Bécs, 1874. február 1. – Rodaun bei Wien, 1929. július 15.) osztrák költő, novellista, drámaíró. Apja b ...

  7. 4. März 2024 · Die Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft e.V. fördert seit 1968 mit Tagungen und Publikationen die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit Leben und Werk des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal (1874-1929).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach