Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für garfield und seine freunde im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Terminplaner für alle ZDF-Sendetermine im Fernsehen: Di 03.09.1974 03.09.1974 13 13 Die Beule NEU Di 27.08.1974 27.08.1974 12 12 Der Besuch NEU Di … Terminplaner für alle ZDF-Sendetermine der TV-Serie Konny und seine drei Freunde.

  2. Beim Arzt auf Station E erkundigen sich Konny, Jörn und Katja nach dem Befinden ihres rauschgiftsüchtigen Freundes Sven. Während eines Ferienaufenthaltes auf einem Hausboot in Amsterdam hatten sie den Jungen, den sie von der Schule her kennen, getroffen. (Text: Funk Uhr 29/1974, S. 27)

  3. Konny hat sich mit seinen Freunden einen Strandsegler gebaut, eine Seifenkiste mit aufgesetztem Segel. Als die Strandsegler mit ihren Klassenkameraden an der Ostsee zu einem zünftigen Rennen starten, kommt es um ein Haar zu einem schweren Unglück. (Text: Funk Uhr 30/1974, S. 27)

  4. Ralf ruft von Holland aus seinen Freund Konny an und bittet ihm um Hilfe. Er ist aus Furcht vor Strafe zu seiner Freundin getrampt, nachdem er bei einer Spritztour den Wagen seines Vaters vor einem Baum gesetzt hatte. Konny gibt Ralf den Rat, für seine Tat einzustehen. (Text: Funk Uhr 35/1974, S. 27)

  5. Konny und seine drei Freunde Folge 4: Akrobat schööön. Sendetermine; Reviews & Kommentare; Folge 4. 4. Akrobat schööön. Folge 4 (30 Min.) Katja freundet sich mit einem Kamel an. Es gehört einem verarmten Zirkusbesitzer, dem sie mit ihren kleinen Fr ...

  6. News zur TV-Serie. Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Konny und seine drei Freunde online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

  7. Jörn hat sich von seinen Freunden getrennt, um in Hamburg einen Besuch zu machen. Fachmännisch betrachtet er die weiße Maus, die laut Auskunft der Nachbarin Schnupfen hat. Konny und die anderen stürzen sich nach der Besichtigung der Bohrinsel in den Trubel der Stadt an der Elbe. (Text: Funk Uhr 32/1974, S. 27)